Alleinerziehend

  • Wie mich das erste Arbeiten nach der Elternzeit ausfüllt!

    Es ist sechs Uhr morgens und der Wecker klingelt mich aus dem Tiefschlaf. Nur noch zehn Minuten schließe ich die Augen bis der Wecker erneut Töne von sich gibt. Es ist dunkel draußen und eigentlich mag ich gar nicht aus meinem kuscheligen Bett heraus. Der erste Arbeitstag nach zwei Jahren Elternzeit steht an. Ein mulmiges Gefühl tut sich breit, denn so wirklich weiß ich nicht was mich in der neuen…

    lese mehr
  • Good Bye! Berlin – Hello! neue / alte Heimat | Umzug ins Heimatland

    Kennt Ihr das, wenn Ihr im Inneren schon lange wisst wohin Ihr gehört? Seit 2001 lebe ich in Berlin und am Anfang war alles sehr toll gewesen. Viele Leute hat man kennengelernt und die Großstadt bot immer wieder neue Plätze zum entdecken. Klar, als Teenager ist man fasziniert von dem Trubel und dem bunten Leben auf der Strasse. Was will ich schon auf einem Dorf beziehungsweise Kleinstadt, da ist es…

    lese mehr
  • buddy sleep Matratze – Kraft tanken, als Alleinerziehende!

    Es sind genau diese Momente die ich Tag täglich, jeden Tag auf das neue herbeisehne. Ich Liebe mein Kind, aber dennoch freue ich mich auf meine Auszeit, wenn mein Kind endlich im Bett liegt und schläft. Mein Tagesablauf ist vollgepackt mit Terminen und Erledigungen. Hier ein Arztbesuch, da eine Verabredung – und dann ist auch noch dieser verflixte Haushalt. Seitdem ich die Diagnose Migräne bekommen habe, habe ich für mich…

    lese mehr
  • Kitaplatz und Kindergarten Eingewöhnung mit Tücken | Erfahrungsbericht

    Schon in der Schwangerschaft war ich auf der Suche nach einem geeigneten Kitaplatz für meinen Sohn. Auf mehreren Listen konnte man sich als Interessent setzen lassen, aber die Hoffnung war klitzeklein überhaupt ein Kindergartenplatz zu ergattern. Das ganze erschwerte auch noch bei meinem Vorhaben. Ich habe mir zwei Jahre Elternzeit genommen, weil mein Sohn ein Frühchen ist und ich für ihn da sein wollte. Im Kopf hatte ich immer die Gedanken…

    lese mehr
  • Vorurteile: Alleinerziehend!

    Ich spreche heute ein etwas ernsteres Thema an, denn mir platzt gleich die Hutschnur. Vorurteile zu bilden ist einfach – besonders einfach wenn man in dieser Situation noch nicht steckte. Es ist ein Thema wo ich mich sehr schnell angegriffen fühle, weil viele gar nicht wissen, was es überhaupt bedeutet Alleinerziehend zu sein! Man muß alleine Entscheidungen treffen – alleine das Kind versorgen – alleine mit Konflikten umgehen und diese…

    lese mehr
  • Krankheitsbegleiter Rotpunkt Isolierkanne | warm halten von Getränke

    Kaum wird es etwas wärmer, schon vermehren sich die Bakterien und Keime sehr rasant. Das erstaunliche ist, das man mit Kind besonders anfällig für diverse Keime ist. Dies fing schon in der Schwangerschaft an, wo ich ständig erkältet war. Das zog sich in der Stillzeit bis jetzt so weiter. Auch habe ich öfters richtig mit Magen-Darm Infekte zu tun, was ich vorher noch nie hatte. Schon komisch wie das Immunsystem…

    lese mehr
  • Unheilbar! Wenn das eigene Kind erkrankt

    Es ist kalt draußen und ein Blick aus dem Fenster lässt meine Gedanken schweifen. In den Händen eine Tasse Tee und meine Gedanken lassen mich die vergangenen Wochen Revue passieren. Es war eine längere Auszeit aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes. Noch immer habe ich mit meinen Gedanken und Gefühlen zu kämpfen. Eine Aufregende Zeit hatten wir hinter uns gebracht und es sind viele Tränen vergossen worden. Tränen der Angst und der Erleichterung.…

    lese mehr
  • Goodbye 2016! Welcome 2017…

    Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Bericht schreiben soll. Mir schwirren unendlich viele Gedanken, in meinem Kopf herum und lassen mich nachdenklich wirken. Für mich ist das bloggen eine Leidenschaft. Eine Leidenschaft die ich seid über 3 Jahren betreibe und was mir sehr ans Herz gewachsen ist. Besonders die Kommunikation mit Euch, macht mir unheimlich viel Spaß. Eigentlich habe ich für 2017 einiges geplant. Etwas geplant, was mehr Pepp auf meinem Blog…

    lese mehr
  • Das Wochenbett – Die Zeit nach der Geburt!

    Es ist schon fast ein Jahr her, das mein Kind geboren ist. Ein Jahr lang habe ich mich als Alleinerziehende, mein Kind umsorgt und all die viele Liebe gegeben, was es benötigt, um glücklich zu sein. Warum betone ich das so? Mein Kind hat nämlich wirklich nur mich und meine Familie. Meine Familie ist allerdings 150km weit entfernt und somit schlagen wir uns alleine in Berlin durch. Klar, sieht man…

    lese mehr
1 2