
Spritziger Sommerspaß mit der brandnooz Box Juni 2018
Nachdem nun Deutschland in der Fußball Weltmeisterschaft verloren hat, widmen wir uns wieder den wichtigeren Dingen zu. Ich bin kein Fan von Fußball, aber verfolge doch Deutschland bei der Weltmeisterschaft. Nun ja jetzt hat es sich ja erledigt. Die brandnooz Box* kam für Juni ins Haus geflattert und enthält spritzige Sachen. Für mich heißt es somit das viele Getränke enthalten sind. Ich finde sowas von vornherein sehr toll. Diese kann man sich als Abo monatlich ins Haus liefern lassen und kostet 13,99€. Schauen wir uns mal den Inhalt an:
SPRIZZERÒ Pink Grapefruit
Spritzig italienischer Weißwein trifft bei diesem bunten Mix von SPRIZZERÒ auf Grapefruit und einen Hauch von Hibiskus. Ob bei gemeinsamen Abenden mit Freunden, auf dem Familienfest oder beim nächsten Städtetrip – der stylische Begleiter mit 5,5 % vol. Alkohol ist nicht nur praktisch für unterwegs, sondern auch ein wahrer Eye-Catcher, der geschmacklich begeistert.
Ich trinke so etwas sehr gerne, aber diese Sorte hat mir leider gar nicht gemundet. Ich fand es ein bisschen zu ungewöhnlich.
250 ml 1,39€ (Launch April 2018)
Red Bull ORGANICS
Erfrischt auf natürliche Weise und verzichtet dabei auf künstliche Aromen, Farb- und Zusatzstoffe. Dabei sind die neuen Sorten kein Energy Drinks, sondern das erste Bio-Erfrischungsgetränk von Red Bull.
Ich mag solche Getränke sehr gerne und eiskalt war es richtig lecker und erfrischend. Kann man trinken.
2 x 250 ml je 1,39€ (2,78€) (Launch April 2018)
Milka Crunchy Break
Ein knuspriger Keksriegel mit einem zartschmelzenden Kern, eingetaucht in Milka Alpenmilch Schokolade: die neuen Milka Crunchy Break Riegel versüßen Keks- und Schokoliebhabern den Tag und sorgen für eine genussvolle Pause zwischendurch. Die sechs einzeln verpackten Riegel pro Packung bieten leckeren Keksgenuss im praktischen Format für unterwegs.
Der Keks ist eine Art Mürbeteig und schmeckt sehr harmonisch zu der Schokoladenfüllung. Allerdings hätte ich die Schokolade an der Unterseite des Kekses weggenommen, damit man seine Finger nicht beschmutzt.
6 x 26 g 1,99€ (Launch Dezember 2017)
Paulaner Zwickl
Neun Testsude und ein Jahr Entwicklungsphase haben die Brauer des Paulaner Zwickl sich Zeit genommen und es hat sich gelohnt: Das Ergebnis ist ein goldgelbes, süffiges Bier in der einzigartigen 0,4 l Glasflasche. Die Verwendung von feistem Hersbrucker Hopfen und der bewusste Verzicht auf Filtration machen das Zwickl zu einem naturtrüben, vollmundigen Geschmackserlebnis. Dank eingebranntem Logo ist das Bier nicht nur geschmacklich ein Hingucker.
Sieht echt schick aus aber ich trinke so etwas gar nicht. Somit wird dies weitergereicht.
400 ml 0,80€
Manner Waffeln Cocos Schnitten
Die Manner Waffeln Cocos mit Kokosmilchpulver und feinen Kokosraspeln begeistern Kokosfans und Liebhaber der österreichischen Waffelschnitte gleichermaßen. Für sommerlichen Genuss kombiniert Manner 5 Lagen knusprige Waffeln mit 4 Lagen zarter Kokoscreme zu einem exotischen Geschmackserlebnis. Rosa verpackt – perfekt für unterwegs, zum Teilen und Genießen.
Cocos mag ich sehr gerne und Manner sowieso. Ich finde das passt richtig gut zu dem Sommer.
75 g 0,79€
McVitie’s Cracker Crisps
Bei McVitie’s wird gebacken und nicht frittiert: Die neuen Cracker Crisps aus dem britischen Traditionsgebäckhaus bringen Schwung in den Snackalltag. Die knusprigen Crisps in der leckeren Sorte Sour Cream & Schnittlauch machen Fußballabende erst so richtig rund. Auch für spontane Snacklust und gesellige Runden mit Freunden und Familie geeignet.
Das ist genau das richtige für meine Freundschaft. Ich selbst mag solche Snacks gar nicht.
150 g 1,49€ (Launch Mai 2018)
Hengstenberg Essig des Jahres Superfrüchte
Bereits seit 10 Jahren vergibt Hengstenberg das Qualitäts-Siegel „Unser Essig des Jahres“ an besonders innovative Kreationen. Der Essig des Jahres 2018 ist ein mild-verbalsamierter Rotweinessig, verfeinert mit den trendigen Superfrüchten Granatapfel, Acerola und Aronia. Dieser einzigartige Essig bietet ein besonders fruchtiges Geschmackserlebnis und eignet sich hervorragend für sommerliche Salate.
Mit Essig kann ich gar nichts anfangen. Somit wird dies auch weitergegeben.
500 ml 2,69€ (Launch April 2018)
BABO Blue
Entwickelt von 3 jungen Braustudenten aus Weihenstephan, ist BABO blue eine fruchtig-frische Mischung aus 60 % Bier und 40 % Beerenlimonade. Mit 2,9 % Alkohol sowie dem Geschmack nach Heidelbeere, Brombeere und schwarzer Johannisbeere ist der Biermix die perfekte Alternative zu einem Radler. Das blaue Getränk ist bekannt aus der Gründershow „Die Höhle der Löwen“.
Das ist ja mal sehr spannend und ich freue mich richtig drauf dieses zu probieren.
0,33 l 1,49€ (Launch Februar 2015)
Allos Mandel Drink
Die genussvolle Milchalternative von Allos ist der ideale Begleiter durch den Tag. Dank seines mild-süßen Geschmacks und seiner feinen Cremigkeit eignet sich der Mandel Drink besonders gut zur Verwendung in Kaffee, zum Müsli oder zum Backen. Der unverfälschte Genuss ist gluten-, eiweiß- und laktosefrei und nur mir Agavensirup gesüßt.
Von solchen Drinks halte ich gar nichts. Darüber werden sich meine Arbeitskollegen freuen.
1 l 2,99€ (Launch August 2017)
Aquavit Lysholm No. 52
Gemacht wie Gin, aber durchaus ein Aquavit, besticht der Lysholm No. 52 mit seiner besonderen Zitrusnote und verbindet die Geschmacksnoten von u.a. Kümmel, Orangenschalen, Koriander und Ingwer zu einem unverwechselbaren Geschmack in Drinks.
Wenn ich das so lese dann ist das ganz klar nicht mein Fall.
4 cl 2,90€ (Launch März 2018)
Fazit | brandnooz Box Juni 2018
Der Getränkeanteil finde ich diesmal in der Box sehr gut. Zum Sommer ist das sowieso das beste schlechthin. Allerdings frage ich mich was diesmal das Goodnooz Produkt ist. Laut Flyer ist es leider nicht ersichtlich. Was ich auch gut finde sind die vielen neuen Produkte von April 2018. Mich überzeugt haben die Red Bull Bio Getränke und die Milka Crunch Kekse. Wir haben einen Warenwert von über 19€.
Wie findet Ihr die Box?
Die Box wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink
Comments (2)
Sonja
3. Juli 2018 at 20:07
Ich fand die Box auch gelungen. Das Babo Blue muss das good nooz Produkt sein. Das hatte ich nicht drin und ich meine es stand auch so auf dem Beileger.
Das Milka Gebäck haben wir in den Kühlschrank getan. Da schmeckt es besser. Schmilzt auch noch so schnell.
Diver
4. Juli 2018 at 16:56
Im Flyer steht doch ganz eindeutig drin, dass BABO Blue das Zusatzprodukt ist.
Comments are closed.