
Gartenarbeit mit der Simba Toys Schubkarre
Wir sind sehr oft im Garten vom Opa und erhaschen den ein oder anderen Sonnenstrahl. Ich nutze die Zeit immer etwas für mich, auch wenn das nicht immer möglich ist. Vor ein paar Monaten zog bei uns die Simba Toys* Schubkarre mit Gartenwerkzeugen ein. Ich war am Anfang etwas skeptisch ob er damit spielen würde, aber die Skepsis verflog sehr schnell.
Sie ist in sehr auffallenden Farben gehalten, was ich sehr ansprechend finde. Das grelle grün passt wunderbar in den grünen Garten hinein. Es hat ein Rad zum schieben und zwei Standfüsse zum abstellen des Gefährtes. Optisch ein Hingucker.
Dazu gehören viele Gartenwerkzeuge mit denen man spielen kann. Auch diese sind sehr auffällig farblich konzipiert und laden zum mitarbeiten im Garten ein. Es gehören folgende Gartenwerkzeuge dazu:
- 2 Becher
- Gießkanne
- Heckenschere
- Rasenschere
- Hacke
- Pfeiler
- Harke
Es wird gleich der Rasen geharkt und mein Kind hat richtig Freude dabei. Das erste wenn wir in den Garten kommen, ist das herausholen der Schubkarre und alles wird erstmal auf den Rasen ausgekippt.
Mit der Gießkanne wird als nächstes die Blumen gewässert. Sie ist sehr schön klein und handlich und perfekt für die Kinderhände erschaffen. Dabei balanciert er ganz vorsichtig die Gießkanne mit dem Wasser, damit kein Tropfen daneben geht. Mit dem gießen an sich müssen wir noch etwas üben.
Das fahren mit der Schubkarre ging von Anfang an problemlos. Ich habe es ihm zuerst gezeigt und dann wurde es nachgemacht. Bis heute spielt er sehr gerne damit und die Schubkarre ist farblich für beide Geschlechter bestimmt. Nicht nur Mädchen können damit die Gartenarbeit spielerisch verrichten, sondern auch die Jungen.
Im Moment befinden wir uns in einer sehr schwierigen Phase. Alleinerziehend das zu meistern ist doch schon eine sehr große Herausforderung. Ich nutze von daher die kleinen Momente um Kraft zu tanken, auch wenn das nicht leicht ist. Die Phase besteht aus austesten der Grenzen und der typischen Bockphase. Von daher ist es schwierig den Blog wie normal weiterzuführen. Ihr habt das bestimmt schon bemerkt das ich mich doch etwas rar gemacht habe. Ich hoffe wirklich es ist nur eine Phase und diese geht bald vorüber.
Diese Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos im Rahmen des Toy Fan Clubs gestellt. *Herstellerlink
Comments (1)
janine
8. Juli 2018 at 8:52
Hihi ist das niedlich :D wir haben als Kinder auch früher immer im Garten von Opa mitgemacht :D
lg Janine
Comments are closed.