Upcycling aus den Kneipp® Badeperlen Dosen – DIY

Es ist gar nicht mehr solange hin bis wir endlich umziehen. In der Wohnung macht sich das Chaos breit und irgendwie ist alles so ungemütlich, weil vieles schon in Kartons verpackt ist. Allerdings bin ich ein Typ Mensch der auch in solchen Situationen es sich gemütlich machen möchte. Denn immerhin benötige ich jetzt im ganzen Umzugsstress besonders viele Auszeiten. Kneipp® ist einer meiner Lieblingsmarken mit denen ich öfters meine Auszeit gönne. Ganz groß wird hier auf Naturkosmetik gesetzt um somit Nachhaltig und natürlich zu wirken. Hier steht die Gesundheit im Mittelpunkt.
Kneipp® Badeperlen
Ganz neu auf den Markt gibt es die Badeperlen die mit natürlichen ätherischen Ölen angereichert sind. Diese kann man im Shop von Kneipp® hier erwerben*. Das besondere an den Badeperlen ist, das sie zum Baden und Pflege geeignet sind. Aktuell gibt es von den Kneipp® Badeperlen drei verschiedene Sorten im Sortiment:
- Wasserminze & Yuzu (Badeperlen Seele baumeln lassen)
- Palmarosa & Pfingstrose (Badeperlen Belohne Dich)
- Kumquat & Mandarine (Badeperlen Sonnenseite)
Schon optisch sehen die Dosen von den Badeperlen richtig schick aus. Die Dosen sind sehr stabil und können zu dem auch wiederverwendet werden. Wozu wegschmeißen, wenn man daraus was richtig tolles für die Wohlfühlatmosphäre basteln kann. Hierzu hab ich für euch einen tollen Basteltipp kreiert. Dazu aber später mehr.
Man mag es gar nicht glauben aber die Perlen sind sehr klein produziert worden. Außerdem lösen sie sich im Wasser richtig gut auf, was für mich sehr wichtig ist. Angereichert mit Urea wirken die Inhaltsstoffe sehr schonend auf der Haut und pflegen diese zugleich. Der Duft ist intensiv und umschmeichelt meine Nase. Hier kann man genüsslich die Augen schließen und die Seele mal ruhen lassen. Genau das richtige was ich jetzt brauche.
DIY Windlichter aus den Kneipp® Badeperlen Dosen
Die Dosen sind wiederverwertbar und in meinem Fall sogar doppelt anwendbar. Upcycling nennt man so etwas. Aus Alt macht Neu und schont somit die Umwelt. Zum einem kann man aus den Deckeln wunderbare Teelichthalter kreieren. Einfach den Deckel abheben, Teelicht drauf und fertig ist das ganze. Beim Baden habe ich es sehr gerne romantisch. Ich glaube das ist so ein Frauending.
Für die Windlichter Aktion benötigen wir folgende Utensilien:
- Kneipp® Badeperlen Dosen
- Hammer
- Nagel
- Bastelkleber
- bedruckte Pappe
- Schere
- elektrisches Teelicht oder Lichterkette
Als erstes werden die Dosen mit der bedruckten Pappe und Bastelkleber beklebt. So bekommen die Dosen ein anderes Design und sehen zu dem auch sehr schick aus. Der Kreativität ist hier keine Grenzen gesetzt. Zusätzlich kann man natürlich auch Sterne oder Herzen darauf verzieren.
Für den zweiten Schritt wird der Hammer und der Nagel benötigt. Hier werden damit Löcher in die Dose gebracht, wo man auch Motive einbringen kann. Ich habe mich für den Mond, Sterne und Herz entschieden. Das ganze dauert etwas, wo man circa 30 Minuten einplanen sollte.
Nun kann man das elektrische Teelicht oder eine Lichterkette hineinstecken und die Dosen erstrahlen in einem schönen Licht. Im Dunkeln sehen die Windlichter richtig toll aus und geben eine tolle Atmosphäre ab.
Zusätzlich kann man auch daneben die Deckel mit den Teelichtern hinstellen und somit erstrahlen die Dosen und der Raum in einem neuen Glanz.
Gewinnspiel
Das Gewinnspiel ist beendet:
Herzlichen Glückwunsch:
Gabi K.
In freundlicher Zusammenarbeit mit blogfoster und Kneipp®. *Herstellerlink
24 comments
knutschimund
10. November 2017 at 8:35
Hallo Bea, eine sehr schöne DIY Idee. Vielen Dank für diese kreative Idee. LG
Be-my-life
28. November 2017 at 12:14
Vielen Dank
Nicole
10. November 2017 at 8:40
Danke für die Vorstellung der Kneipp Badeperlen. Kneipp ist auch mein Favorit, wenn es um Badezusätze geht. Die Perlen hatte ich noch gar nicht *auf dem Schirm*. Du hast mich echt neugierig gemacht.
PS: toi toi toi für die Umzugsvorbereitungen, für den Umzug an sich und guten Ankommen und Wohlfühlen in der neuen alten Heimat.
VG
N.
Be-my-life
28. November 2017 at 12:15
Vielen Dank
Ein-kleiner-Blog
10. November 2017 at 12:34
Das ist ja eine schöne Idee für ein Upcycling. Vielleicht magst du das kreative Werk noch bei mir verlinken. Am Dienstag beginnt die neue Runde meiner Linkparty Froh und kreativ.
LG Elke
Be-my-life
28. November 2017 at 12:15
Sorry aber ich hatte gar keine Zeit dazu, wegen dem Umzug
Janine Berger
10. November 2017 at 22:02
Das ist aber eine schöne Idee, sieht super aus :) Sehr gemütlich vor allem^^
Be-my-life
28. November 2017 at 12:15
Vielen Dank
Angelika Sondermann
11. November 2017 at 0:40
Die Badeperlen sehen ja toll aus?…und was du aus den Behältern gemacht…ist einfach zauberhaft?❤❤❤
Be-my-life
28. November 2017 at 12:16
Oh Lieben Dank ich freue mich über das Kompliment
Steffi Mißner
11. November 2017 at 9:30
Was für eine süße Upcycling-Idee, die Dosen als Lichter weiterzunutzen!
Be-my-life
28. November 2017 at 12:16
ja obwohl ich dachte nicht so kreativ zu sein.
Pohle Kerstin
11. November 2017 at 16:37
Ich kenne die Badeperlen noch gar nicht.Ist mir glatt entgangen.
Deine Idee mit den Lichtern ist super.Sieht klasse aus.
Be-my-life
28. November 2017 at 12:16
Die Badeperlen sind ganz neu auf dem Markt.
Jacqueline Virchow
11. November 2017 at 17:55
Tolle Idee mit den DIY-Lichtern!!!
Viel Kraft für deinen Umzug! :-)
LG JJacky
Be-my-life
28. November 2017 at 12:16
Lieben Dank
Monika
12. November 2017 at 23:08
Sieht super aus
Be-my-life
28. November 2017 at 12:16
Danke
Elke
13. November 2017 at 7:34
Abperlen sind eine gute Idee. Ich mag alle Arten von Badezutaten. Doch in der Winterzeit ist ein Eukalyptusbad immer am schönsten.
Be-my-life
28. November 2017 at 12:17
Ich mag Eukalyptus gar nicht so
Dörte
18. November 2017 at 10:46
Wow, was für eine wunderschöne Idee mit den Lichtern. Sieht jedenfalls sehr gemütlich aus. :)
Be-my-life
28. November 2017 at 12:17
Lieben Dank
"Schön für mich" November Beauty Box von Rossmann | Unboxing – Be-my-life | Mama & Lifestyle Blog
22. November 2017 at 20:37
[…] durfte dieses Produkt schon kennenlernen und bin richtig begeistert von den Badeperlen. Hier* habe ich bereits darüber berichtet mit einem Upcycling. Denn die Dose kann man natürlich […]
Christina
28. November 2017 at 7:46
Hallo Bea. Du warst ja mal richtig kreativ, gefällt mir sehr gut :-). Besonders die Idee mit der Lichterkette finde ich super :-). Ich habe mich auch am Basteln mit den Kneipp Badeperlen versucht und habe einige Ideen, z.B. mit Marmorfolie, zusammengestellt. Vielleicht hast Du ja Lust auch einmal bei mir vorbei zu schauen. Und ein großes Kompliment an Deinen Blog, den habe ich gerade erst entdeckt und den mag ich sehr :-). Liebe Grüße Christina
Be-my-life
28. November 2017 at 12:19
Lieben Dank Christina da freue ich mich sehr darüber
Comments are closed.