Good Bye! Berlin – Hello! neue / alte Heimat | Umzug ins Heimatland

Kennt Ihr das, wenn Ihr im Inneren schon lange wisst wohin Ihr gehört?

Seit 2001 lebe ich in Berlin und am Anfang war alles sehr toll gewesen. Viele Leute hat man kennengelernt und die Großstadt bot immer wieder neue Plätze zum entdecken. Klar, als Teenager ist man fasziniert von dem Trubel und dem bunten Leben auf der Strasse. Was will ich schon auf einem Dorf beziehungsweise Kleinstadt, da ist es ja so öde. Ja, ich bin keine Berlinerin, sondern damals hinzugezogen aus einer kleinen Kleinstadt in Spree-Neiße. Guben nennt sich die Stadt und liegt an der Neiße genau neben Polen. Denn Guben besteht aus 2 Teilen. Einmal der Deutsche Teil Guben und der polnische Teil Gubin. Guben hat sich die Jahre richtig heraus gemacht und es ist inzwischen richtig schön dort. Außerdem lebt dort auch mein Papa und der Rest der Familie wie Onkel, Tanten und Cousinen. Ich habe eigentlich eine sehr große Familie.

Damals hat man kaum eine berufliche Chance bekommen und somit habe ich die Fühler weiter ausgestreckt. 17 Jahre war ich alt wo ich nach Berlin zog und ich voller Vorfreude war. Immerhin trennte mich Neißestadt Guben und Berlin 150 km. Es war eine tolle Zeit, das kann ich nicht bestreiten. Aber meine Sichtweise hat sich nun als Mama weitgehend geändert. Jeder muß auf seine Art und Weise seine Erfahrungen machen. Ich sitze hier an meinem Schreibtisch, Wohnung ist gekündigt, Kitaplatz gekündigt und es sind noch 3 Monate bis zum Umzug hin, wo ich diesen Bericht verfasst habe. Jetzt steht der Umzug kurz bevor. Ein Termin nach dem anderen muß ich erledigen, damit auch alles stichfest und gut organisiert ist. Was das organisieren von Dingen anbelangt, bin ich nämlich Profi drin. Ich mag es, wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle.

Nun bin ich Mama eines fast 2 jährigen Sohnes und die Sichtweise hat sich geändert. Ich bin alleinerziehend und meistere den Alltag komplett alleine. Wie sagt man so schön: “Man wächst mit seinen Aufgaben.” Irgendwie ist man in der Zeit seit der Schwangerschaft alleine gelassen worden. Die Freunde sind gegangen, weil man andere Interessen hatte und diese selbst keine Kinder besitzen. Ich habe immer wieder das Gefühl gehabt, es fehlt etwas. Am Köthener See ist mir dann einiges bewußt geworden: Die Familie fehlt mir! Wenn wir zu dem Opa fahren, dann sehe ich wie seine Augen leuchten. Trotz das ich Alleinerziehend bin, nimmt er mein Kind mit dem vollen Herzen an. Ich hätte das gar nicht gedacht, denn immerhin war ich nie verheiratet oder dergleichen. Hatte immer gedacht mein Papa kann mein Kind nicht annehmen. Aber er sagte mal zu mir: “Dein Kind gehört zu dir und du gehörst zu uns.” Tränen stiegen mir in den Augen denn er hat ja so Recht.

Immer wieder habe ich verlauten lassen wie unglücklich ich in Berlin bin. Auch wieder in diesem Bericht, wo ich euch das Buch aus dem Tulipan Verlag vorgestellt hatte. Seit 2 Jahren schon weiß ich nicht so recht wie ich meine Situation ändern soll. Jetzt wo die Elternzeit nun dem Ende neigt der Blitzgedanke: “Warum nicht zurück ziehen in die alte Heimat?” Der Gedanke war gar nicht so abwegig, denn da habe ich meine Familie die mich unterstützen können, was mein Kind anbelangt. Stellt Euch mal vor ich bin am arbeiten und das Kind wird krank! Wie soll ich das alleine in Berlin managen. Wir wissen ja alle das mein Kind chronisch krank ist und mein Job stünde immer auf der Kippe, weil ich durch die Fehltage ihn verlieren könnte. Da ist die beste Option jemanden um sich herum zu haben, der das Kind mal aus der Kita abholen kann! Und da kommt halt nur die eigene Familie in Frage.

Außerdem ist es zu dem auch besser wenn der kleine nicht in der Großstadt aufwächst, sondern sein Leben in einer Kleinstadt verbringt. Hier gibt es richtig viel Natur und er kann sich nach Herzenslust austoben und die Welt entdecken. Die Vorstellung lässt mich lächeln und es fühlt sich richtig gut an. Ehrlich gesagt bereue ich diesen Schritt überhaupt nicht, sondern freue mich auf den kleinen Neuanfang mit meinem Kind.

Ihr werdet diesen Bericht erst lesen, wenn der Umzug ansteht. Nur noch ein paar Wochen trennen uns zum Neuanfang. Es ist richtig schwer sich vorher nicht zu verplappern, denn ich mußte uns vorab schützen. Schützen vor Leuten die mir bisher immer das Leben schwer gemacht haben, seitdem ich schwanger war. Die einfach ihr Recht durchsetzen wollen, ohne wenn und aber und ohne Rücksicht auf irgendwelche Verluste. Das das ganze mal nach hinten losgehen würde, ist denen egal. Egoismus nennt man so etwas und davon gibt es in Berlin reichlich. Nun denke ich an uns und der Schritt ist getan. In Guben herrscht eine wunderbare familiäre Atmosphäre, die ich jahrelang in Berlin vermisst habe. Nun hat mich die Heimatstadt bald wieder und ich bin gespannt welche neue schönen Momente ich dort erleben darf.

In Berlin ist es übrigens sehr schwer eine Wohnung zu finden, geschweige eine vernünftige Kita. Ihr werdet lachen, in Guben hatte ich genau 2 Wohnungsbesichtigungen und darunter war unsere perfekte Wohnung. Eine Wohnung mit 3 Zimmern und knapp 60 qm. Der Mietpreis ist deutlich weniger als meine jetzige Wohnung in Berlin mit 48 qm. Auch die Kitasuche war sehr entspannt. Eine Kita angerufen und sofort die Zusage bekommen. Die Kita ist sogar in Reichweite wo man diese locker zu Fuß erreichen kann und somit nicht auf das Auto angewiesen ist, so wie in Berlin.

In der nächsten Zeit wird es viele neue Berichte geben, was die Wohnung anbelangt. Hier habe ich genau meine Vorstellungen und daran möchte ich euch gerne teilhaben lassen. Ich freue mich sehr das ihr unseren Lebensweg folgt und unsere Geschichte begleitet. Ich werde mich nun in den Umzug stürzen und mein Glück in die Hand nehmen.

Lasst es Euch gut gehen und bis bald

Eure Bea

Comments (29)

  • anja9600

    20. Oktober 2017 at 14:24

    Hallo Bea,
    mir ging es vor über 15 Jahren genau wie Dir. Ich lebte in der Nähe von Düsseldorf und war auch alleinerziehend sowie berufstätig mit meiner damals knapp ein Jahr alten Tochter. Nach einer Mutter-Kind-Kur habe ich den Entschluss gefasst wieder in meine Heimat im Schwarzwald zurückzuziehen. Bei mir waren es 420 km Entfernung und ich habe den Schritt gemacht, ohne eine Wohnung und einen neuen Job zu haben. Trotzdem hat alles gut geklappt und erst kam die Wohnung, dann ein Job und dann ein neuer Partner. Ich wünsche Dir einen tollen Umzug.
    Liebe Grüße
    Anja

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:27

      Lieben Dank Anja für die Worte

  • Anika

    20. Oktober 2017 at 15:13

    Ich finde mich in deinem Posting total wieder.
    Auch ich wohnte viele Jahre in Berlin. Als ich schwanger wurde und meine Tochter bekam, wurde mir Berlin zu laut. Als sie 2 Jahre alt war, zogen wir ans Meer. Ich bin zwar damit nicht in die alte Heimat gezogen (Süddeutschland), aber ich bin froh über diese Entscheidung. Nun wächst meine Tochter hier in Ostfriesland auf und wir sind froh, aus Berlin weggezogen zu sein. Es war die beste Entscheidung, die wir machen konnten.
    Liebe Grüße!

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:28

      Am Meer ist es auch toll für die Kids. Lieben Dank für deinen privaten Einblick

  • Vesna

    20. Oktober 2017 at 15:55

    Ich freue mich für euch. Viel Spaß beim Umzug und viel Freude in der neuen (alten) Heimat :-)

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:28

      Vielen Dank Vesna

  • Claudia Br

    20. Oktober 2017 at 16:15

    Wünsch dir einen nicht so stressigen Umzug!
    Ich kann dich gut verstehen – lebe auch in Berlin und werde dann hoffentlich nach meiner Unizeit schnell wieder weg sein ;)
    Liebe Grüße und alles Gute!

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:28

      Ich drücke dir die Daumen

  • Gabriella

    20. Oktober 2017 at 17:42

    Ich wünsche Euch viel Glück und ich freue mich schon auf die neuen spannenden Berichte ?

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:28

      Danke dir :)

  • Jacqueline Virchow

    20. Oktober 2017 at 21:45

    Dann wünsche ich dir einen stressfreien Umzug und ein gutes Ankommen in der alten/neuen Heimat!
    LG JJacky

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:28

      Vielen Lieben Dank

  • Swantje Heinrichs

    20. Oktober 2017 at 21:59

    Ich kann dich total verstehen, in allem was du schreibst.
    Ich wünsche euch beiden eine schöne Zukunft in Guben und dass der Umzug schnell und unkompliziert über die Bühne geht :D

    Liebe Grüße,
    Swantje

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:29

      Lieben Dank Swantje ich halt dich auf dem laufenden :)

  • Angelika Hartwig

    21. Oktober 2017 at 8:35

    Das machst Du richtig. Wenn man die Chance hat noch einmal neu zu beginnen, dann soll man es machen.
    Vor Allem ist Familie wichtig und die wirst Du brauchen.
    Ich wünsche Euch einen guten Start und viel Spaß beim Einrichten der neuen Wohnung.
    Viel Erfolg bei der neuen Arbeit und dem Kleinen viele Freunde in der neuen Kita
    LG

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:29

      Mit dieser Antwort hätte ich von dir nicht gerechnet. Aber vielen Dank für deine Worte

  • Antje M.

    21. Oktober 2017 at 8:37

    Meine Tochter ist damals – alleinerziehend – auch von Berlin wieder zurückgezogen, sie ist in Berlin nie angekommen. Ich wünsche Euch beiden viel Glück in der Heimat?

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:29

      Komisch das man das so oft liest. Danke für deine Worte

  • Sandra

    21. Oktober 2017 at 12:35

    Liebe Bea,

    Du liest Dich so richtig positiv. Das ist wunderbar.
    Ich bin damals zwar nur 80km von “daheim” weg, habe aber vor mehr als einem Jahr meine Eltern zu mir in die Nähe geholt. Nur noch 6 km sind wir jetzt auseinander.

    Familie ist wichtig, Wohlfühlen ist wichtig und du hast es genau richtig gemacht.

    Alles Gute in der neuen, alten Heimat! Und das alles so klappt, wie Du es Dir vorstellst.

    Liebe Grüße
    Sandra

    1. Be-my-life

      22. Oktober 2017 at 7:30

      Vielen Dank Sandra und es ist die beste Entscheidung überhaupt. Ich werde mit offenen Armen aufgenommen in meiner Heimat :)

  • Tanja

    22. Oktober 2017 at 17:44

    Ich mag es auch lieber kleiner und gemütlich. Viel ERfolg wünsche ich euch für den Umzug!

    1. Be-my-life

      23. Oktober 2017 at 9:43

      Danke

  • Martina Graus

    22. Oktober 2017 at 20:35

    Ich wünsche dir ein ganz tolles Ankommen in deiner neuen/alten Heimat. Auch wenn du weißt, dort wird es dir gutgehen, ist es trotzdem ein großer Schritt, der trotz allem auch Mut kostet. Aber ich bin mir sicher, so wie ich es lese (kann es ja nur so beurteilen), du machst das Richtige, für dein Kind und auch für dich.

    *gg* in Guben habe ich früher mal eine Brieffreundin gehabt ;-)

    Aber eine Frage habe ich an dich, wieso hast du gedacht dein Papa kann sein Enkelkind nicht annehmen, weil du alleinerziehend bist? Es is doch das Kind, das Enkel ist und nicht der Familienstand, das verstehe ich irgendwie nicht.

    Lieben Gruß und für morgen einen schönen Wochenstart,

    Martina

    1. Be-my-life

      23. Oktober 2017 at 9:43

      Liebe Martina,

      eine lange Geschichte die ich nicht ausweiten möchte, was mein Papa anbelangt. LG

  • Blogzeit39

    24. Oktober 2017 at 21:48

    Hallo Bei, ich finde du hast die richtige Entscheidung getroffen mit deinem Kleinen. Ich habe das ganze vor 17 Jahren alles schon zweimal durchgemacht mit meinem Kleinen, wie Du. und ich kann sage, es war eine richtige Entscheidung gewesen. Alles kann nur besser werden! Liebe Grüße Tina-Maria

    1. Be-my-life

      30. Oktober 2017 at 14:08

      Wir freuen uns über diesen Schritt und sind ganz auf die Zukunft gespannt

  • rita herzog

    1. Dezember 2017 at 10:31

    hallo Bea… habe deinen bericht gelesen.. und mir ging das herz auf.. meine tochter wohnt auh an meinem wohnort und sie ist auch froh dass oma und opa immer einspringen können .. dir und deinem sohn weiterhin alles gute und viel glück.. lg

    1. Be-my-life

      22. Dezember 2017 at 20:26

      Vielen Lieben Dank Rita

  • Ein sehr turbulentes Jahr 2017 geht zu Ende | Jahresrückblick – Be-my-life | Mama & Lifestyle Blog

    29. Dezember 2017 at 13:02

    […] Reima Kidventure Event in einem kleinen Hinterhof war der Umzug gar nicht mal mehr so weit gewesen. Good bye Berlin und hello alte/neue Heimat, so hieß der Beitrag wo ich alles bekannt gab. Im November zogen wir dann mit Sack und Pack nach […]

Comments are closed.

vorheriger Bericht

nächster Bericht