Landliebe Buttermilch | Genuss mit verschiedenen Geschmacksrichtungen

Beim schlendern durch den Discounter greifen wir immer wieder zu Landliebe* Produkten zu. Nicht nur ich genieße die Landliebe Produkte sehr gerne, sondern auch mein kleiner Sohn. Warum? Ganz einfach: Es schmeckt halt! Ich habe das Gefühl das generell bei Landliebe der Geschmack intensiver ist. Einbildung? Oder doch Realität? Egal, Hauptsache es schmeckt. Ganz neu im Kühlregal gibt es nun die Buttermilch Sorten in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wir haben das Glück bei Konsumgöttinnen diese Spezialitäten genauer zu inspizieren und natürlich genießen.

Landliebe Buttermilch gibt es in fünf unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Besonders toll finde ich generell die fruchtigen Sorten. In den 350g Flaschen machen diese eine sehr gute Figur und können sich somit sehen lassen.

Die Buttermilch Sorten sind aus Milch von ausgewählten Bauernhöfen und enthalten keine  Zugabe von Konservierungsstoffen. Für mich als Laie und Konsument eine hervorragende Info. Generell achte ich bei Lebensmitteln eher nicht auf die Inhaltsstoffe, das muß ich zugeben.

Generell finde ich die Konsistenz bei der Landliebe Buttermilch genau richtig. Nicht zu dickflüssig und auch nicht zu dünnflüssig. Vom Geschmack sind die Sorten mit Früchten sehr intensiv und man schmeckt auch deutlich die Frucht heraus.

Ihr werdet lachen, jetzt beim schreiben sitze ich hier mit der Sorte Aprikose und verfasse diesen Bericht. Ich muß sagen das die Sorte Aprikose einfach mein Favorit ist.

Fazit | Landliebe Buttermilch

Mir gefällt die Landliebe Buttermilch sehr gut. Hierbei finde ich schön, das man zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen kann. Mein absoluter Favorit ist hier eindeutig Aprikose. Die Konsistenz der Buttermilch ist genau richtig und hat einen intensiven fruchtigen Geschmack. Die Buttermilch Natur kann man auch prima zum Backen verwenden. Schon als kleines Kind habe ich sehr gerne Buttermilch getrunken. Auch mein 1,5 jähriger Sohn nascht ab und an von meiner Buttermilch. Da werden einfach kindliche Erinnerungen wach und lasen mich in der Vergangenheit schwelgen.

Kennt Ihr die neue Landliebe Buttermilch schon?

Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink

Comments (6)

  • anja9600

    12. April 2017 at 17:34

    Huhu Bea,
    ich mag die Buttermilch von Landliebe auch sehr gerne. Sie ist so schön dickflüssig und fruchtig.
    Liebe Grüße
    Anja

    1. Be-my-life

      13. April 2017 at 22:02

      Danke für Dein Feedback :)

  • Dario

    13. Juni 2017 at 20:22

    Ich habe sie noch nicht probiert aber selbst Landliebe schludert, mit ihren Produkten wirbt mit den tollsten Versprechungen um von den Inhaltsstoffen abzulenken…Das Beste daran ist das vermeintliche Erdbeeren als Rote Beete Stückchen reingemixt werden können. Außerdem ist wie bei vielen Joghurts der Fruchtgehalt ziemlich gering, zumindest beim Joghurt. Ein Test hat ergeben das in einem Landliebejoghurt 2/5 Mark einer Erdbeere enthalten sind, also nicht mal eine Erdbeere. Das beste an den ganzen Versprechen, selbst wenn 0,4% Fett draufsteht wie bei Milram wird einfach die entsprechende Menge Zucker hinzugefügt als Ausgleich. Der Verbraucher wird sobald er blind vertraut, wenn er sich nicht informiert vom Kapitalistischen profitgeilen Konzern hinters Licht geführt.
    Meine konstruktive Kritik.

    Lg Dario

    1. Be-my-life

      14. Juni 2017 at 10:48

      Danke für die Einsicht in die Inhaltsstoffe. Ich als Normalverbraucher habe da so gar keinen Überblick. Ist ja echt ein Ding wenn Rote Bete Stückchen mit eingearbeitet worden sind. LG

  • Wolfgang

    21. Juni 2017 at 18:43

    Hmm, die Buttermilch ist wie fast Alles von Landliebe – da sind sie aber nicht die Einzigen – maßlos überzuckert. Schaut mal auf die absolut unnötige Zuckermenge. Ich meine ich trinke eine vermeintlich gesunde Buttermilch und kann aber genauso gut 1 ganze Tafel Milka Schokolade reinschlingen. DAS finde ich seitens der Lebensmittelindustrie generell eine Frechheit.

    1. Be-my-life

      23. Juni 2017 at 9:00

      Das mag schon stimmen. Aber einige stört es nicht. Danke für den Hinweis. LG

Comments are closed.

vorheriger Bericht

nächster Bericht