
Kaum wird es etwas wärmer, schon vermehren sich die Bakterien und Keime sehr rasant. Das erstaunliche ist, das man mit Kind besonders anfällig für diverse Keime ist. Dies fing schon in der Schwangerschaft an, wo ich ständig erkältet war. Das zog sich in der Stillzeit bis jetzt so weiter. Auch habe ich öfters richtig mit Magen-Darm Infekte zu tun, was ich vorher noch nie hatte. Schon komisch wie das Immunsystem im Laufe der Zeit sich so verändern kann. Nun liege ich schon seid 1 Woche flach und habe das komplette Programm mitgenommen. Dazu zählen eine Bronchitis und Nasennebenhöhlenentzündung. Bronchitis bin ich ja gewöhnt, denn durch mein Asthma bekomme ich das sehr oft (Obwohl ich die letzte Bronchitis vor der Schwangerschaft hatte). Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist um so nerviger, da man wahnsinnige Kopfschmerzen hat und keinerlei Geschmackssinne mehr aktivieren kann. Nebenbei ist auch das Kind zu Hause und ausruhen ist als Alleinerziehende nicht wirklich angesagt. Eine sehr große Herausforderung für uns. Da heißt es abends nur noch um 19Uhr ins Bett. Dazu stelle ich mir eine Kanne Tee ans Bett und lese noch etwas in meinen Büchern, oder schaue, was im World Wide Web so los ist.
Über das Bloggerevent hat uns die Firma Rotpunkt* auch Isolierkannen gesponsert und diese kommt mir bei der Krankheit ganz recht. Ich habe zwar eine Thermoskanne zu Hause, aber diese ist wirklich schon uralt. Klar, erfüllt sie noch Ihren Zweck, aber was neues ist auch nicht verkehrt. Das Unternehmen Rotpunkt ist seid 1963 ein etabliertes, erfolgreiches Unternehmen im Bereich Isolierkannen, Isolierflaschen und Speisegefäße. Mit viel Herz stellt Rotpunkt seine Produkte her.
Rotpunkt Isolierkanne 220 A
Optisch sieht die Isolierkanne sehr gut aus und macht eine tolle Figur. Ich habe die Farbe “shiny jade” bekommen und diese passt perfekt zum Frühling.
Der Rotpunkt ist als Markenzeichen auf der Kanne verewigt. Hier macht es allerdings auch den Anschein das man den roten Punkt herunterdrücken kann, um so die Flüssigkeit aus dem Inneren herauszugießen. Ist aber nicht der Fall.
Das besondere an den Rotpunkt Isolierkannen ist, das diese innen mit dem Glaseinsatz Rosalin ausgestattet sind. Dieser wird zu 100% Handarbeit (mundgeblasen) hergestellt und hat eine Warmhaltefunktion von bis zu 20 Stunden wenn die Kanne Randvoll gefüllt ist. Inhaltlich passen hier 1l hinein und ich kann somit schön mein Trinkverhalten kontrollieren.
Das entnehmen des Inhalts ist ganz einfach. Hierzu wird der Deckel komplett abgeschraubt und man kann nun die Flüssigkeit verwerten.
Fazit | Krankheitsbegleiter Rotpunkt Isolierkanne | warm halten von Getränke
Die Isolierkanne von Rotpunkt macht eine super Figur und hält die Flüssigkeit wirklich sehr lange warm. Das hierbei Rosalin verarbeitet wurde finde ich ganz lobenswert und dies ist sogar auch noch mundgeblasen. Es macht sogar einen schönen edlen Eindruck, wenn man in das innere der Isolierkanne schaut. Für mich im Moment der Krankheitbegleiter schlecht hin wenn ich Abends im Bett liege und zur Ruhe komme. Hier kann man seinen Tee nach Belieben dosieren und auch heiß genießen. So muß man nicht bei jeder Tasse in die Küche gehen um neuen Tee aufzubrühen. Eine Firma die mir sehr sympathisch herüberkommt.
Nutzt Ihr auch Isolierkannen?
Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink
Comments (2)
Madlen
22. März 2017 at 19:12
Liebe Bea, erstmal gute Besserung :). Die Kanne schaut sehr schick aus, da ich gerne Tee trinke wäre sie auch was für mich da ich mir meistens gleich eine Kanne voll Tee zubereite (derzeit aus Glas). Werde mir die Kanne mal genauer ansehen schön das die Getränke lange warm drin bleiben. Liebe Grüße, Madlen
Be-my-life
29. März 2017 at 10:43
Danke Dir für das Feedback :)
Comments are closed.