Rockige Beats mit dem Fisher Price BeatBo

In knapp einer Woche ist Weihnachten und man ist als Elternteil sehr überfragt, was man seinem Kind zu Weihnachten schenken soll. Spielzug haben ja die Kids zum Teil genug und die Auswahl erschwert das auch noch sichtlich. Über MiBaby dürfen wir Euch den BeatBo von Fisher Price vorstellen. Er singt nicht nur Lieder oder spielt Musik ab, sondern bewegt sich auch dazu. Der Hintergrund dazu ist, das sich hier die Kids aktiv beim Spielen beteiligen können. Für mich eine sehr gute Sache.

Der BeatBo ist ab 9 Monate geeignet und soll sensorische Fähigkeiten, die Grobmotorik, Neugier und den Entdeckungssinn fördern. Was das entdecken anbelangt, stehen wir gerade ganz hoch im Kurs. Mein kleiner ist sehr neugierig und muß alles ausprobieren.

Optisch gesehen gefällt mir der BeatBo sehr gut. Er ist recht stattlich und mit bunten Farben versehen. Ich hätte ihn mir etwas kleiner vorgestellt, aber diese Größe mit knapp 36 cm ist optimal. Die Fühler und Arme sind gepolstert und diese kann man sehr schön befühlen und knuddeln.

Der BeatBo verfügt über vier Tasten. Man kann die Taste am Bauch drücken, wo er Interagiert. Dann gibt es eine Liedertaste wo Musik gespielt wird und eine Zahlentaste wo Das ABC, Zahlen und Farben benannt und per Licht, auf dem Bauch gezeigt werden. Rechts befindet sich die Aufnahmetaste wo für ein paar Sekunden der BeatBo etwas gesprochenes aufnimmt und diese danach wiedergibt. Natürlich nicht original wiedergibt, sondern in seinem ganzen eigenen Stil. Bei dem wiedergeben der Melodien und Songs, bewegt sich der BeatBo zusätzlich. Das heißt, der Kopf und der Rumpf wackelt so vor sich hin.

Fazit | Rockige Beats mit dem Fisher Price BeatBo

Vorab gesagt ich habe ein sehr gemütliches Kind. Er ist zwar sehr entdeckungsfreudig, aber manchmal auch eine Schlaftablette. Beim BeatBo entdeckt er fleißig die Knöpfe und drückt darauf herum. Was das tanzen anbelangt, ist er nicht zu animieren. Auch keine Wipptechniken sind zu verzeichnen. Die Altersangabe mit 9 Monaten finde ich etwas zu früh. Hier wäre eine Alterskorrektur auf 1 Jahr angemessener. Allerdings bin ich mir sicher das er dennoch seinen Spaß, beim Spielen hat. Denn, das Auslösen der Knöpfe betätigt er täglich. Es dauert nicht lange und wird dazu Wipptechniken verzeichnen, da bin ich mir sicher. Die rockigen Beats gefallen mir sehr gut. Das animiert mich sogar mitzusingen und sogar zu tanzen. Die LED Beleuchtung am Bauch ist sehr schön umgesetzt. Hier werden Farben benannt und somit den Lernprozess gefördert. Der BeatBo kostet knapp 60€, was eine stolze Summe ist. Allerdings habe ich ihn bei Amazon und Co bereits günstiger gesehen. Es lohnt sich hier Preise zu vergleichen.

Kennt Ihr schon den BeatBo?

Das Produkt wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink

vorheriger Bericht

nächster Bericht