Philips PowerPro Aqua 3in1 | saugen und wischen in einem

Mit einem Baby ist es meist nicht einfach, besonders wenn die Beikostphase beginnt und die Kleinen Mäuse anfangen, selber zu essen. Ihr könnt Euch vorstellen das es bei mir manchmal sehr chaotisch, auf dem Fussboden aussieht. Hier ein Krümel, da Essensreste, da sammelt sich auf dem Boden, nach dem Essen schon einiges an. Wir haben in der Wohnung eine Wohnküche. Das heißt, das Wohnzimmer und die Küche liegen zusammen in einem Raum. Hierbei haben wir auch drei Bödenarten. Teppich, Laminat und Fliesen zieren das Zimmer.

Und genau für das hat Philips* den PowerPro Aqua 3in1 Staubsauger entwickelt. Es beinhaltet folgende drei Funktionen:

  • saugen
  • wischen
  • Handsauger

Diese drei Funktionen gestalten den Alltag sehr praktisch, da man hier ein Gerät für die drei Funktionen parat hat.

philips-powerpro-aqua-3in1-aussehen

Optisch gesehen ist der Staubsauger handlich und sehr leicht. Hier hätte ich mit mehr Gewicht gerechnet, was aber nicht der Fall ist. Der Staubsauger besteht aus Plastik und ist deshalb so leicht. Im Paket waren folgende Produkte enthalten:

  • Staubsauger mit Wasserbehälter
  • 2 waschbare Mikrofaserpolster
  • Fugendüse
  • Handstaubsauger

Technische Daten:

  • Power Cyclone Technik
  • TriActive Turbodüse
  • 0,6l Staubauffangbehälter
  • Auswaschbarer Dauerfilter
  • Wasserbehälter mit 0,2l Volumen bei 50qm
  • Akku Laufzeit 40min / Ladezeit 5h
  • Li-Ionen Akku 18V

philips-powerpro-aqua-3in1-handgriff

philips-powerpro-aqua-3in1-handstaubsauger-bedienung

Der Staubsauger hat zwei Bedienelemente. Hier wurde am Griff ein Bedienelement angebracht, wo man das Gerät Ein/ und Ausschalten kann. Zu dem kann man dort auch noch eine Maximale Leistungstatse drücken, wo der Staubsauger mehr Power hervorbringt. Da geht es ordentlich ab. Das zweite Bedienelement wurde am Handstaubsauger angebracht. Da man diesen herausnehmen kann, wurde dort auch ein Ein/ und Ausschalter hinzugefügt. Außerdem kann man dort beim Aufladen bzw. bei Inbetriebnahme die Akkuanzeige sehen.

philips-powerpro-aqua-3in1-wischfunktion

Da der PowerPro eine Wischfunktion beinhaltet, hat man hierzu einen Wassertank. Seitlich füllt man das Wasser hinein und kann mit Klett das Microfasertuch unter dem Wassertank befestigen.

philips-powerpro-aqua-3in1-magnetverschluss

Befestigt wird der Wassertank mit einem Magnetverschluß der sich unterhalb des Saugers befindet. Die Düse wird somit vorne an dem Wassertank, durch die Magnete befestigt.

philips-powerpro-aqua-3in1-wischer

Was ich sehr positiv finde ist, das man zuerst bei Benutzung die Krümel aufsaugen kann und danach der feuchte Wischer drüber geht. Das wurde von Philips sehr gut bedacht, ist aber leider nicht perfekt durchdacht worden. Erster Kritikpunkt ist, das sich der Magnet beim tiefen neigen des Handgriffs sich sehr schnell löst. Somit kann man sehr erschwert unter dem Bett wischen, oder unter Tischen generell. Außerdem kommt hinzu das man frontal nicht die Ecken wischen kann. Seitlich steht das Wischtuch drüber und es funktioniert hier sehr gut. Es wischt auch nicht den Dreck breit, sondern das Microfasertuch nimmt den Dreck sehr gut auf. Der Boden ist sehr leicht mit Wasser befeuchtet und trocknet somit sehr gut. Die Abgabe des Wassers ist in meinen Augen grandios.

philips-powerpro-aqua-3in1-buerstenwalze

philips-powerpro-aqua-3in1-buerstenwalze-entnahme

Unten am Staubsauger befindet sich die Bürstenwalze. Diese nimmt sehr gut die Haare auf und befördert zu dem den Schmutz in die Düse. Beim reinigen bzw. entfernen der festgesetzten Haare klappt man hier die Vorrichtung hoch und kann somit die Bürstenwalze herausnehmen.

philips-powerpro-aqua-3in1-staubbehaelter-seitlich

Der Staubsauger enthält einen Cyclonen Staubbehälter, der auswaschbar ist. Dieser befindet sich am Handstaubsauger, der in die Vorrichtung des Staubsaugers reingeklickt wird. Für uns reicht das Volumen des Staubbehälters aus.

philips-powerpro-aqua-3in1-handstaubsauger

philips-powerpro-aqua-3in1-handstaubsauger-funktion

Den Handstaubsauger verwende ich gerne für die Ecken und für die Reinigung für Zwischendurch. Auch macht sich hier die Reinigung für das Auto sehr gut. Schon lange hatte ich überlegt, was man als Sauger für das Auto nehmen kann. Hiermit ist das Problem nun gelöst.

philips-powerpro-aqua-3in1-saugleistung

Auch die Reinigung auf dem Teppich geht ganz unkompliziert, wenn man die Bürstenwalze regelmäßig säubert. Der Sauger hat eine ordentliche Saugleistung und man kann außerdem die Maximale Saugleistung hinzufügen, was bei mir aber kaum genutzt wird. Der Akku hält circa 40min und könnte in meinen Augen mehr Leistung haben. Aber das ist Geschmackssache. Da ich sehr oft die Wohnung reinige, muß ich dementsprechend den Akku sehr oft laden, was manchmal etwas störend ist.

Fazit | Philips PowerPro Aqua 3in1

Philips hat hiermit ein Allroundtalent herausgebracht. Wir haben drei Funktionen in einem Staubsauger integriert. Die Wischfunktion hilft mir sehr gut im Haushalt. Das hier auch ein Handstaubsauger dabei ist, erfreut mich sehr. Besonders für das Auto ist der Handstaubsauger sehr nützlich. Die Saugleistung finde ich im allgemeinen sehr lobenswert. Der PowerPro Aqua hat ordentlich Leistung und kann sich auch gut mit meinen dicken Teppicharten anfreunden. Allerdings habe ich auch drei Kritikpunkte zu verzeichnen. Zum einen finde ich die 40min Akkuleistung sehr niedrig. Dies könnte in meinen Augen mehr sein. Die Wischfunktion ist ein sehr gut durchdachtes Konzept. Allerdings kann man leider nicht frontal wischen und ist hier auch wieder gezwungen nachzuwischen. Wenn man unter dem Tisch wischen möchte oder unter dem Bett und den Staubsauger etwas weiter neigt, lösen sich die Magnete vom Wassertank. Etwas nervig wenn dies ständig passiert. Das ist allerdings nur beim sehr weiten neigen der Fall. Ansonsten funktioniert die Wischfunktion sehr gut und das Laminat oder die Fliesen weisen nach dem wischen eine leichte Feuchte auf. Das Microfasertuch nimmt den Staub und Dreck, sehr gut auf. Ich bin trotz den drei Kritikpunkten doch sehr happy mit dem Staubsauger.

Wäre der Staubsauger mit Wischfunktion etwas für Euch?

philips-powerpro-aqua-3in1-optik

Dieses Produkt wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink

Comments (10)

  • Tanjas Bunte Welt

    10. Oktober 2016 at 8:00

    Hallo Beate
    Rein optisch gefällt er mir sehr gut. Schade wegen den Kritikpunkten. 40 Minuten ist echt wenig und gerade u ter dem Bett oder Tisch will man wischen, kommt man ja sonst schwer dazu. Zumindest beim Bett. Trotzdem finde ich ihn nicht schlecht. Sag mal, wie ist denn die Lautstärke?
    Liebe Grüße

    1. be-my-life

      10. Oktober 2016 at 15:40

      Huhu Tanja,

      Danke für Dein Kommentar. Die Lautstärke ist normal. Lediglich der Handsauger ist sehr geräuschintensiv. Mich stört das aber nicht… LG

  • Katrin

    10. Oktober 2016 at 16:20

    Was kostet der ?

    1. be-my-life

      11. Oktober 2016 at 8:22

      Hey Katrin,
      ca 250€

  • Kerstin

    10. Oktober 2016 at 18:47

    Hallo Bea, das hört sich toll an. Hast du den über Philips testen dürfen? Da war mal was ausgeschrieben, habe mich auch beworben, aber ich hatte kein Glück. Jetzt lese ich eben bei dir darüber, so einen Sauger mit Wischfunktion überlege ich mir schon lange. Liebe Grüße, Kerstin

    1. be-my-life

      11. Oktober 2016 at 8:23

      Hey Kerstin,
      Genau der war von Philips :) Finde den ganz gut, auch wenn ich die 3 Kritikpunkte hatte.

  • angie

    11. Oktober 2016 at 0:03

    40 min Saugdauer ist doch für einen Staubsauger in Ordnung. Wenn Du jeden Tag sauber machst, reicht das. Ich habe seit über 20 Jahre den von Vorwerk und der hat die gleichen Möglichkeiten verschiedene Bodenbeläge zu saugen. Ist auch sehr leise – aber eben mit Strom. Viel Spass mit dem neuen g.

    1. be-my-life

      11. Oktober 2016 at 8:24

      Hey angie,
      Ich hatte einen Vergleich zu einem anderen Akkusauger und da finde ich die 40min etwas zu kurz. Aber das ist ja wie immer Geschmackssache :)

  • Sanne

    14. Oktober 2017 at 19:44

    Vor kurzem hatte ich auch einen Staubsauger (von AEG) im Test. Leider hatte er keine Wischfunktion. Da finde ich deinen von Philips doch viel besser. Danke für den tollen Bericht!
    VG Sanne

    1. Be-my-life

      15. Oktober 2017 at 19:15

      Ja mit Wischfunktion ist echt klasse :)

Comments are closed.

vorheriger Bericht

nächster Bericht