Nivea Protect & Shave Schwinggelenk-Rasierer | mit Wechselklingen

Schon etwas länger habe ich den Rasierer von Nivea* hier in Benutzung und endlich kann ich ihn Euch genauer vorstellen. In Sachen Rasierer habe ich schon viele Firmen und Produkte diesbezüglich ausprobiert. Ich wechsele gerne zwischen den verschiedenen Rasierer. Warum? Um einfach Neuigkeiten kennen zulernen und auszuprobieren.

Der Nivea Protect & Shave Schwinggelenk-Rasierer gibt es ja als Einweg-Rasierer seid 2015 im Handel. Seid März 2016 gibt es diesen Rasierer nun auch als System-Rasierer*, wo man die Klingen nun wechseln kann. Dies ist nicht nur schonender zur Umwelt, sondern auch in meinen Augen praktischer, als die Wegwerf Rasierer. Für knapp 8€ gibt es diesen Rasierer mit einer Wechselklinge, im Handel zu kaufen.

  • Das Schwinggelenk passt sich flexibel Körperkonturen an und sorgt so für eine hautschützende Rasur
  • 5 hochwertige Klingen ermöglichen eine glatte Rasur und ein sanftes Hautgefühl
  • Das Nivea Gleit-Pflegepad mit Eucerit, dem speziellen Inhaltsstoff der Nivea Creme, bildet einen Gleitfilm auf der Haut
  • Für eine sanfte Rasur und glatte Haut

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-verpackung

Erhältlich ist der Rasierer in einer festen Kunststoffverpackung. Hier sind 1 Rasiergriff und 2 Klingen enthalten.

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-inhalt

Der Klingenhalter sieht in meinen Augen etwas unschön aus. Irgendwie fehlt mir das gewisse Extra bei der Form.

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-beweglich

Die Klinge selber kann man ganz bequem zur Seite biegen, um so dem Namen Schwinggelenk aller Ehre zu machen. Ich war erstaunt über die Flexibilität der Klinge. Auch kann die Klinge agnz bequem mit einem Klick vom Griff entfernt werden. Dies machte sich schon bei anderen Herstellern ganz bewährt.

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-optik

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-klinge

Vorne besteht der Rasierkopf aus 5 beschichtete Klingen. Auch ist hier ein integriertes Gleitpflegepad enthalten. Diese hat eine Formel mit dem Beiersdorf-exklusiven Wirkstoff Eucerit. Das soll ein angenehmes, glattes Ergebnis und weniger Hautirritationen hervorrufen.

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-anwendung

Ich benutze selbst den Rasierer nun eine Weile und kann sagen: “nicht schlecht”. Nicht mehr und nicht weniger. Beim erstmaligen benutzen gleiten die Klingen sehr gut über die Haut und entfernen effektiv die feinen Härchen. Was mich ein bisschen stört ist, das man nach dem dritten mal benutzen die Klinge schon erneuern kann. Diese werden nämlich sehr schnell stumpf und es reißt eher die Härchen heraus und man hat leider nicht mehr den Effekt wie am Anfang. Allerdings finde ich das das Gleitpflegepad sehr angenehm zur Haut ist und zu dem sehr gut duftet. Hier muß ich sagen das das Pad seine guten Dienste erweist.

Fazit | Nivea Protect & Shave Schwinggelenk-Rasierer | mit Wechselklingen

Die Idee aus dem Nivea Protect & Shave Schwinggelenk-Rasierer vom Einweg zu einem System-Rasierer zu entwickeln, finde ich sehr lobenswert. Hierbei wird die Umwelt etwas geschont und man muß nicht gleich das komplette Produkt in den Müll werfen. Allerdings können die Klingen, bei dem Rasierer noch etwas ausgeklügelt werden. Denn diese werden sehr schnell stumpf und das rasieren wird für mich sehr unangenehm, wenn die feinen Härchen herausgerissen werden. Was ich aber sehr toll und angenehm finde, sind die Gleitpflegepads, die an der Klinge mit integriert sind. Diese geben der Haut ein weiches Pflegegefühl und lassen den Rasierer wunderbar darauf gleiten. Optisch gesehen ist der Rasierer Geschmackssache. Für meine Begriffe könnte dieser etwas moderner wirken und nicht so unscheinbar, wie er im Moment ist.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Rasierer von Nivea?

nivea-protect-shave-schwinggelenk-rasierer-aussehen

Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink

Comments (4)

  • blogzeit39

    13. Oktober 2016 at 12:51

    Hallo Bea. Ich durfte ja diesen Rasierer von Nivea auch ausprobieren und ehrlich gesagt, ich fand er hat stumpfe Klingen, bei denen das Rasieren sehr weh getan hat. Ganz meiner Meinung bin ich wie du . Liebe Grüße Tina-Maria

    1. be-my-life

      23. Oktober 2016 at 8:12

      ich finde die Konkurenz in Rasierern besser. LG

  • Romy Matthias

    13. Oktober 2016 at 16:10

    Ich hatte ihn auch schon und war im ganzen zufrieden. Optisch könnte er schöner sein, da hast du Recht. LG Romy

    1. be-my-life

      23. Oktober 2016 at 8:12

      Allerdings :)

Comments are closed.

vorheriger Bericht

nächster Bericht