
brandnooz Genussbox | September 2016
Die brandnooz* Genussbox kam die Tage zu uns ins Haus. Hierbei stehen Genüsse ganz im Vordergrund und hier findet man exklusive Produkte vor. Die Box kommt monatlich und kostet knapp 20€. Diesmal ist das Thema “Feine Kost auf urige Art”. Vorweg schon gesagt, das Thema ist diesmal ganz passend ausgewählt worden. Schauen wir uns mal den Inhalt an:
SALDORO Urmeersalz „Grobe Körnung mit Bio-Chili“
SALDORO Grobes Urmeersalz mit Bio-Chili besitzt eine besonders edle, grobe Körnung und verfeinert Pasta-, Fleisch- und Fischgerichte mit edler Schärfe. Die Komposition aus hochwertigem Salz und ausgewogenem scharfen Bio-Chili wird abgerundet mit aromatischem Bio-Knoblauch, Bio-Paprika und feinwürziger Bio-Zwiebel. Im dekorativen Premiumglas ist das Fingersalz sofort servierfertig.
Ich finde solche Produkte immer sehr spannend. Besonders diese Sorten von Salz, würzen sehr intensiv das Essen. Hier muß man vorsichtig dosieren, damit man es nicht überwürzt. Bei dieser Sorte kann ich es mir ganz gut in Gulasch vorstellen.
200g 2,99€ (Launch November 2012)
PratoBelli Cantuccini „alla Mandorla“
Cantuccini ist ein traditionelles Mandelgebäck aus der toskanischen Stadt Prato bei Florenz. Es wird doppelt gebacken und dann als längliche Laibe in Scheiben geschnitten. Das besondere Produktionsverfahren, die speziell gerösteten Mandeln und die Auswahl hochwertigster Zutaten führen zu dem besonderen Geschmackserlebnis. Das köstlich-knusprige Mandelgebäck ist der ideale Begleiter zu Kaffee, Tee oder auch ganz traditionell zu einem Glas VinSanto. Auch als Snack für zwischendurch ist es einfach lecker. Außerdem kann man Cantuccini sehr gut für ein süßes Dessert oder zum Kochen verwenden.
Wo bleibt der Kaffee? Dieses Mandelgebäck schmeckt zu dem Kaffee bestimmt sehr lecker. Generell sind wir beide Keksesser.
150g 1,99€
Mount Hagen Espresso „gemahlen“
Der Espresso von Mount Hagen wird aus drei erstklassigen Arabicas unterschiedlicher Provenienzen komponiert: Papua-Neuguinea, Peru und Äthiopien. Der Kaffee wird handgepflückt und handverlesen und stammt zu 100 % aus kontrolliertem Bio-Anbau. Zudem ist er zu 100 % Fairtrade.
Ach, da ist ja der Kaffee. Hier hat brandnooz mit gedacht und zum Mandelgebäck auch den passenden Kaffee hinzugetan. Ich bin bekennender Latte Macchiato Fan und hierzu passt der Espresso perfekt. Lieber wären mir natürlich Bohnen gewesen, weil da das Aroma noch frischer wäre. Aber mein Kaffeevollautomat hat auch ein Schacht für Pulver. Von daher kann ich diesen hier sehr gut dafür verwenden.
250g 5,29€
Jim Beam Barbecue Saucen
Maple Bourbon: Die „Maple Bourbon“ Sauce mit Ahornsirup, Ananas, ausgefallenen Gewürzen und einem Hauch Jim Beam Bourbon ist besonders fruchtig-würzig. Das uralte Rezept stammt aus den Wäldern von Kentucky. Die köstlich-vollmundige Sauce versüßt jedes Puten- und Schweinefleisch oder auch eine Scheibe Schinken.
Bold´n Spicy: Die kräftig-pikante Würzsauce mit einem Hauch Jim Beam Bourbon schmeckt zu Spare Rips, Rindfleisch oder Chicken Wings.
Noch nie gesehen aber sehr interessant. Jim Beam als Barbecue Sauce. Ich bin zwar kein Barbeque Fan aber das es hier unterschiedliche Geschmacksrichtungen gibt, finde ich gut. Mein Favorit ist hier der Maple Bourbon.
2x420ml je 5,49€ (10,98€) (Launch Mai 2016)
ORYZA Quinoa
Das Korn der Inka stammt ursprünglich aus den Hochebenen der Anden, wo es seit über 5000 Jahren kultiviert wird. Auch bei uns ist es mittlerweile zum Trend avanciert. Quinoa ist botanisch gesehen zwar kein Getreide, aber ein wertvoller Eiweiß-Lieferant. Insgesamt hat Quinoa rund doppelt so viel Eiweiß wie beispielsweise Parboiled Reis. Somit eignen sich die Urkörner Südamerikas auch gut für vegetarische und vegane Gerichte. Zudem sind die Körner von Natur aus glutenfrei.
Passt perfekt zum Boxenthema, allerdings nicht so mein Fall. Ich muß gestehen das ich es noch nicht probiert habe, aber es spricht mich jetzt auch nicht wirklich an, dies zu probieren. Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht auch altmodisch.
300g 3,49€ (Launch August 2016)
Münchner Kindl Feigen Senf
Der Senf von Münchner Kindl ist viel mehr als einfach nur ein Senf, denn er ist verfeinert mit erlesenen Gewürzen, Senfkörnern und ganz besonderen Extras. Ausgesuchte Feigen versüßen den Feigensenf mit einem herrlich fruchtigen Aroma.
Feigensenf klingt interessant, aber einfach nur zum dippen würde ich dies nicht verwenden. Was kann man noch damit machen? Salat? Bin jetzt nicht so der Salatesser. Auf Camembert las ich noch, soll das gut schmecken. Wird demnächst ausprobiert.
125ml 2,79€
Green Panda Chia Drink „Apfel Holunder“
Chia Samen sind wahre Kraftpakete. Deswegen hat Green Panda die Powersamen in ihre natürlichen Bio-Fruchtsaftgetränke gemixt und schafft so Snack und Drink in Einem. Chia Samen sind reich an Omega 3 und 6, pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Antioxidantien. In Wasser quellen sie auf und sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Die Drinks werden so zu Snack und Erfrischung in Einem: Sie sättigen ohne zu beschweren und geben den Superfood Energiekick, genau wenn man ihn braucht.
Chia hier, Chia da, ich kann es nicht mehr hören. Was daran so toll sein soll, ist mir unbegreiflich. Schmecken tut es uns gar nicht. Ein Hype den wir nicht verstehen können.
330ml 2,49€ (Launch Juni 2016)
Fazit | brandnooz Genussbox | September 2016
Das Boxenthema passte hier ganz wunderbar und der Warenwert beträgt insgesamt 30€. Am besten hat mir der Kaffee und das Urmeersalz gefallen. Aber auch die anderen Produkte sind nicht zu verachten, auch wenn sie nicht ganz meinen Geschmack entsprechen. Geschmäcker sind ja unterschiedlich. Zum Thema Chia bin ich wirklich sehr genervt. Ich hoffe das der Trend zum Thema Superfood bald vergeht.
Was hat Euch aus der Box am besten gefallen?
Die Box wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink
Comments (4)
angie
12. September 2016 at 13:14
Ich würde ja gern ein Feedback dalssen, hast mich aber gesperrt, weiß der Geier warum
be-my-life
12. September 2016 at 16:02
du wurdest nicht gesperrt. Ich schalte Kommentare meist erst frei :) LG
Bloody
13. September 2016 at 11:47
Hallöchen,
das ist doch mal eine super Zusammenstellung! Wir könnten hier mal definitiv mit jedem Produkt etwas anfangen und vieles wäre auch für mich neu.
Es ist wirklich schon auffällig, dass Chia einfach überall auftaucht… habe bisher immer mal Chiabrötchen gegessen und die waren sehr lecker… aber Chia selbst soll ja gar nicht mal großartig nach etwas schmecken, oder?! Ich weiß es leider nicht… aber solange man mit sowas Geld machen kann, versucht man es eben. ;-)
Viele Grüße
Bloody
be-my-life
13. September 2016 at 20:38
Huhu,
Nee Chia schmeckt nach nichts aber ich mag die Konsistenz nicht in den Drinks…
LG
Comments are closed.