
Ariel 3in1 Pods
Ich bin ein bekennender Ariel* Nutzer und das schon seid Ewigkeiten. Hierbei habe ich immer das Ariel Actilift in flüssiger Form genutzt. Über for me* haben wir die Chance das neue Ariel 3in1 Pods zu benutzen. Hierbei handelt es sich um das erste 3-Kammern-Waschmittel was es seid Juli 2016 auf den Markt gibt. Hierbei ist nicht nur die Reinigung an erster Stelle, sondern vereint auch die Faserschutztechnologie was Kleider besonders schonend pflegen soll.
Geliefert werden die Pods in einer quadratischen Box, wo 24 Pods enthalten sind. Der Kostenfaktor bei dieser Box ist um die 6€.
Besonders gut gefällt mir die Öffnung der Box. Diese wird mit einem Klicksystem versehen. Wen man hierbei den Inhalt herausgenommen hat, kann man diese Box ganz gut wieder verschließen.
Wie schon oben beschrieben, bestehen die Pods aus einem 3-Kammersystem. Hierbei handelt es sich um 3 Waschmittelrezepturen die folgendes beinhalten:
- Tiefensauber
- Flecklösend
- Strahlend rein
Die Pods fühlen sich sehr glibbrig an und sollen sich vollständig, alleine in der Waschtrommel auflösen. Hierbei legt man 1 Pod bei 6kg Wäsche hinzu. Hierbei sei zu beachten das man den Pod als erstes hineinlegt und dann die Wäsche darauf legt. Warum? So kann sich der Pod optimal auflösen. Da ich teilweise sehr stark verschmutzte Wäsche habe, nehme ich hierzu 2 Pods. Das wird auch so auf der Verpackung empfohlen. Somit minimiert sich der Inhalt auf 12 Waschladungen. Bei der ersten Waschladung hatte ich normal verschmutzte Wäsche gehabt. Hierbei fiel mir nach dem waschen auf, das die Wäsche intensiver riecht. Gefiel mir sehr gut. Ich mag es sehr, wenn die Wäsche gut duftet.
Mein Kleiner isst zur Zeit Banane aus der Hand und verschmutzt die Wäsche hiermit sehr. Hierzu habe ich dann 2 Ariel Pods genommen. Leider gingen hier die Flecken nicht heraus, was ich sehr schade fand. Bei dem normalen Ariel Actilift hatte ich bisher keine Schwierigkeiten gehabt.
Fazit | Ariel 3in1 Pods
An sich finde ich die Ariel Pods in der Dosierung ganz gut. Hierbei braucht man nicht mehr das Waschmittel dosieren, sondern gibt 1-2 Pods einfach in die Waschtrommel. Der Geruch ist nach dem waschen viel intensiver wie bei dem herkömmlichen Ariel, was ich in flüssiger Form benutze. Das mag ich sehr gerne und kann dies sehr begrüßen. Was ich allerdings sehr schade finde ist die mangelnde Reinigungskraft. Bei angetrockneter Banane versagten die Pods auf vollster Linie. Hier fanden sich nach dem waschen noch Reste an Body und Spucktuch. Mit dem herkömmlichen Ariel Actilift habe ich diese Probleme nicht. Aus diesem Grunde werde ich wieder zu dem herkömmlichen Ariel greifen. Für mich sind die Pods eine tolle Idee aber leider nicht für unsere Dreckwäsche geeignet. Preislich gesehen auch mehr als wenn ich die flüssigen Produkte von Ariel benutze.
Was für Erfahrungen konntet Ihr mit den Ariel 3in1 Pods machen?
Weitere Berichte zu diesem Produkt:
Das Produkt wurde uns kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink
Comments (8)
Bettina Schulz
25. August 2016 at 5:53
Da muss ich Dir recht geben,teste das gerade auch ,bin auch bekennender Ariel Fan…ich habe aber allerdings kein Kleinkind mehr grins aber einen Mann…lach…da ist die Wäsche von der Arbeit auch sehr verschmutzt…da nehme ich auch wieder mein normales Ariel.L.G.Tina
be-my-life
25. August 2016 at 12:21
Ein Mann macht auch viel Dreck :) Lg
Bloody
25. August 2016 at 8:43
Hallöchen,
wir haben diese Pods mal zum Probierpreis gekauft. Wir waren ganz zufrieden damit, haben allerdings auch keine übermäßig dreckigen Kleidungsstücke gehabt. Allerdings wäre uns der normale Preis doch schon etwas zu hoch… daher werden sie vermutlich auch bei uns nicht nochmal im Einkaufskorb landen.
Viele Grüße
Bloody
be-my-life
25. August 2016 at 12:21
Ja preislich gesehen ist es etwas teurer wie die normalen Produkte, da stimme ich dir zu. LG
stine1
25. August 2016 at 9:01
Bananeflecken gingen bei uns auch nicht raus aber bisher mit noch keinem Waschmittel, von daher hat mich das nicht übermäßig gestört.
be-my-life
25. August 2016 at 12:22
Liebe Stine,
Bananenflecken gingen mit dem herkömmlichen Ariel Actilift ganz gut bei uns raus. LG
Romy Matthias
25. August 2016 at 11:15
Schade, dass dich das Produkt nicht überzeugen konnte. Und teuer ist es auch.LG Romy
be-my-life
25. August 2016 at 12:23
ich greife da lieber zu meinem herkömmlichen Ariel Actilift :) LG
Comments are closed.