
Babywalz – Babycab Buggy David
Über sparbaby* wurden wir als eine der 10 Testfamilien für einen Buggy aus dem Hause Babywalz* auserwählt. Da wir seid Mai eh viel unterwegs waren, kam der Testbuggy uns mehr als gelegen. Somit haben wir hierbei 3 Kurzurlaube mit diesem Buggy verbringen können und uns somit ein genaueres Bild machen können.
Babycab ist eine Eigenmarke aus dem Hause Babywalz. Das besondere an dem Liegebuggy das es eine Kombination aus sportlichem Buggy und eleganten Kinderwagen darstellt. Hierbei kann das Kind aufrecht in dem Buggy sitzen und auch waagerecht in dem Buggy liegen. Für mich ein großer Pluspunkt bei den Abendlichen Ausflügen. Hinzu kommt das der Buggy einige Features zu bieten hat. Neben dem Gestell, bietet der Buggy einen Einkaufskorb, Sport-Aufsatz, Regenverdeck und Flaschenhalter (der bei uns leider nicht mit inbegriffen war). Das Aluminiumgestell von Buggy hat nur ein Gewicht von 7,5kg und ist für Kinder aber 6 Monate geeignet. Mit insgesamt 15kg Gewicht ist der Buggy belastbar.
Optisch gesehen macht der Buggy einen sehr guten Eindruck. Besonders das Verdeck, das man in 2 Stufen herunterlassen kann war äußerst biegsam und praktisch. Zwei Griffe, mit dem man den Buggy schieben kann, liegen sehr gut in der Hand. Das Fahren mit dem Buggy ist äußerst leicht und wendig.
Am hinteren Teil des Buggys befand sich zu dem ein kleines Fenster, wo man das Kind sehr gut beobachten kann. Das machte sich sehr praktisch. Auch ist hinten eine kleine Tasche eingenäht, wo man kleine Utensilien wie Schlüssel, Spielzeug oder Geld verstauen kann. Unter der Tasche befand sich zu dem der Griff, wo man den Sitz in verschiedenen Positionen einstellen kann. Das der Buggy über eine Liegeposition verfügt, finde ich mehr als positiv.
Mit einem Drei-Punkt-Gurt wird das Kind fixiert, um so das herausfallen zu verhindern. Die Träger sind zu dem nochmal extra abgepolstert. Auch kann man die Träger bequem verstellen.
Der Babycab Buggy “David” enthält zu dem ein Bügel, wo sich das Kind dran festhalten kann. Für die Beine bzw. Füße ist hier auch eine extra Liegefläche, was es für die kleineren Kinder es komfortabler macht. Mein Sohn mit 7 Monaten liebt den Buggy, weil er äußerst bequem ist.
Zu dem Buggy ist ein Regenverdeck anbei, was mit einem Reißverschluß vorne am Verdeck befestigt wird. Das Verdeck ist außerdem auch Regenfest und das Wasser perlt sehr schön ab.
Die Kunststoffräder sind gefedert und fahren sich sehr gut auf ebenen Flächen. Auf unebenen Gelände ist der Buggy etwas unsicher im Fahren. Hier ruckelt es ab und an doch etwas das Kind durch. Allerdings nicht im Vergleich zu dem Buggy den ich vorher hatte. Mein alter Buggy war bretthart gewesen und richtig unkomfortabel für das Kind. Es befindet sich auch noch eine Bremse für beide Räder. Allerdings finde ich hier die Bedienung etwas schwierig. Wenn man die Bremse feststellt, geht diese beim lockern sehr schwer. Aber das ist Ansichtssache.
Der Buggy enthält ein Einkaufskorb wo man diverse Sachen verstauen kann. Hierbei habe ich immer die Getränke und Kuscheltiere deponiert.
Das Zusammenklappen, des Buggys ist sehr einfach konzipiert. Hierbei wird hinten der Hebel mittig gelockert und rechts der Hebel klappt den Buggy nach vorne zusammen. Durch einen extra Halter, wird der Buggy beim Transport festgehalten. Auch hat der Buggy seitlich ein Tragegriff, wo man den Buggy bequem tragen kann. Macht sich praktisch wenn man den Buggy ein paar Meter tragen muß (z.b. bis in die Wohnung).
Fazit | Babywalz – Babycab Buggy David
Der Babycab Buggy “David” von Babywalz gefällt mir sehr gut. Er ist wendig, flexibel und komfortabel für das Kind. Der Buggy enthält viele kleine Features wie ein Regenverdeck oder Einkaufskorb. Durch das Verdeck, was man in 2 Stufen tiefer stellen kann, ist das Kind optimal vor Sonne geschützt. Das einzigste was mich etwas stört, das man an den Griffen keine Tasche befestigen kann. Wenn man hierbei die Wickeltasche anhängt, ist der Buggy sehr umsturzgefärdet. Somit kippt dieser sehr leicht nach hinten, was ich sehr schade finde. Aber das ist hierbei Ansichtssache. Mein Kleiner liebt inzwischen sehr den Buggy, da er dadurch viel zum gucken hat. Durch das verstellen der Liegefläche, kann mein Kind auch bequem eine Siesta abhalten. Sehr gut durchdacht und positiv für alle Mamas. Mit einer Länge von 83cm passt der Buggy sehr gut ins Auto. Am Anfang dachte ich er sei zu lang, aber er passt schräg gelegt sehr gut in den Kofferraum. Mit einem Wert von knapp 120€ hat man hier sehr viel Freude.
Kennt Ihr die Firma Babycab schon? Welchen Buggy benutzt Ihr so?
Weitere Berichte zu diesem Produkt:
Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. *Herstellerlink
Comments (6)
Auronia
16. August 2016 at 19:16
Hach, du hast aber auch sehr schöne Fotos :D gefällt mir sehr gut. Ich kann deinen Bericht nur beistimmen :) er ist wirklich toll und für den Preis einfach super :)
Schön geschrieben :)
Liebe Grüße
be-my-life
16. August 2016 at 19:54
Danke Dir für Dein Feedback und das Du bei mir vorbeigeschaut hast. LG
Lalemie
2. September 2016 at 13:32
Hallo,
es tut mir leid, dass ich jetzt erst dazu komme, deinen tollen Beitrag zu kommentieren. Du hattest ja bereits geschrieben, dass du den Babycab liebst ;)
Ist es immer noch so? Ich habe das Gefühl, dass meiner sich wohl langsam von uns wieder verabschiedet. Er quietscht und knarrt aus allen Ecken und wir haben ein Problem mit dem Anschnallgurt. Der Untere ist einfach mittlerweile viel zu kurz und zwickt dann auch mal im Schritt.
Ich hoffe, ihr seid noch happy mit ihm?
Ganz liebe Grüße Melanie
be-my-life
2. September 2016 at 19:41
Liebe Melanie,
Wir nutzen fleißig immer noch den Buggy und bisher kann ich nicht klagen. Der Gurt kneift bei uns nicht. Aber mein kleiner ist ja auch erst 9 Monate alt. Liebe Grüße zurück
Monika
15. April 2017 at 11:53
Wir haben einen Hartan, weiß jetzt den Modellnamen net (Der hat 4 gleich große Räder, keine kleineren schwenkbaren vorne). Wir haben ihn gebraucht nach drei Kindern übernommen und nutzen ihn jetzt schon für unsere zweite Tochter. Dem sieht man es nicht an, dass bereits das fünfte Kind darin gefahren wird. Jetzt werden zwar mal neue Schläuche für die Räder fällig, aber das ist auch alles. Ich kann den Hersteller echt empfehlen.
Be-my-life
19. April 2017 at 9:13
Danke für Dein Feedback
Comments are closed.