
Mixeobox April 2016 | fresh coffee delivered
Eine neue Box glänzt am Boxenhimmel, und das ganz schön hell. Inhaber Andreas Mense hat sich in der Zeit viel mit Kaffee beschäftigt und beruflich auch viel herumgereist. Viele kleine Manufakturen entstanden und somit ist die Mixeobox geboren. Für mich ist diese Box sehr interessant, denn ich liebe Kaffee sehr und bin ein totaler Genussmensch. Heute möchte ich Euch die neue Box vorstellen. Man kann sich die Box flexibel im Abo bestellen. Hierbei hat man die Auswahl mit je 65g oder 125g Kaffee. Das dies so angeboten wird, finde ich sehr praktisch und gut. Die kleine Variante der Mixeobox kostet 13€ und die größere Variante 25€.
Verschickt wird die Box in einem kleinen Karton mit der Aufschrift Mixeobox. Das ganze macht von außen schon eine gute Figur.
Im inneren befinden sich zu den 4 Kaffeesorten eine Zeitschrift des kaffee tee abc. Hier kann man Infos über Tee und Kaffee erlesen. Finde ich eine Gute Idee.
Die Kaffeesorten selbst kommen versiegelt in kleine Päckchen an. Diese kann man nach dem öffnen wiederverschließen, was für mich ein großer Pluspunkt hervorruft.
Auf den Kaffeesorten steht das MDH (Haltbarkeitsdatum) und wann es geröstet wurde drauf. Zu dem auch viele Infos über die Kaffeesorte selbst.
65g füllt in meiner Maschine die Hälfte des Behälters aus. Für mich völlig ausreichend um die Kaffeebohnen genauer zu testen und geschmacklich auszuprobieren. Ich stelle Euch jetzt die einzelnen Sorten genauer vor.
Mixeobox April 2016 | Baruli Kaffeerösterei – Pacha Mama Kaffee
Fairer und direkter geht es nicht. Zwei Münchner Ex-Manager haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Kaffee direkt nach Bayern zu importieren und Kleinbauern in Peru zu unterstützen.
Geschmack: Noten von Maracuja, Vanille und getrockneten Früchten wie Pflaumen oder Rosinen.
Der Pacha Mama aus Peru, ist sehr ausgewogen und besitzt eine erlesene Säure. Er ist vollmundig mit einer würzigweichen Note. Dieser feinaromatische Kaffee ist angenehm kräftig. Der Name Pacha Mama bedeutet bei den Völkern der Anden: Personifizierte Mutter Erde, Göttin des Lebens.
Die Kaffeebohnen sehen sehr schokoladig aus und besitzen innen einen helleren Streifen. Geschmacklich schmeckt mir dieser in Kombination mit Milch sehr gut. Die würze, wie oben beschrieben schmeckt man gut heraus.
Mixeobox April 2016 | torrefaktum Kaffeerösterei – Honduras Capucas Kaffee
Aus der Cooperativa Capucas Limitada in Honduras. 90% der 2500 Mitglieder dieser Produzentenvereinigung im Regenwald des Celaque Nationalparks sind Frauen. Die Vision Capucas: Die Cooperativa Cafetalera Capucas Limitada trägt dazu bei, zu einer schonenden Nutzung der Umwelt, Finanz und der personellen Ressourcen, um die Lebensqualität der Familien und die Qualität des Kaffees verbessert werden.
Geschmack: Cremiger, weicher, nach Vollmilchschokolade schmeckender Kaffee
Dieser cremige nach Schokolade schmeckende Kaffee, kommt aus Capucas Limitada und steht für höchste Qualität. Tausende von Touristen besuchen diese Region, um die berühmten Maya-Ruinen zu erkunden.
Die Kaffeebohnen sind sehr hell gehalten und lassen auf ein mildes Aroma vermuten. Geschmacklich ist dies auch so, was ich sehr gut finde. Mild und lecker.
Mixeobox April 2016 | Rösttrommel – Mexico la yebra Kaffee
Die Kooperative „El Astal“ aus La Yerba baut seit 2012 hervorragende Kaffees in der Region Nayarit an, die im Nordwesten des San Juan Vulkans liegt.
Geschmack: Schwarzbeere, Cocgnac, wenig Marzipan, cremige Textur, weiches Mundgefühl
Die Bohnen sehen sehr schokoladig aus und haben einen kräftigen Geruch. Geschmacklich ist dieser auch sehr vollmundig und lecker.
Mixeobox April 2016 | kopiba Kaffeerösterei – Colombia Supremo Kaffee
Der Colombia Supremo Kaffee kommt aus der Region Antioquia. Das Departamento de Antioquia ist ein Departamento im Nordwesten Kolumbiens. Im äußersten Norden grenzt Antioquia an den Atlantik. Das Anbaugebiet Medellin ist eines der größeren Kaffee-Anbaugebiete in Kolumbien.
Geschmack: Fruchtige Aromen mit feinen Säuren und intensivem Körper
Das milde Aroma und die für Colombia-Kaffees typische feine Säure machen ihn als Filterkaffee zu einem besonderen Highlight. Die Qualitätsbezeichnung „Supremo“ wird nur an hochwertige und sorgfältig aufbereitete Arabica-Bohnen verliehen. Die Supremo Kaffeebohnen sind etwas größer als die Excelso Kaffeebohnen. In der Größensortierung der kolumbanischen Kaffees, ist die Supremo Bohne somit die größte Qualität.
Diese Kaffeebohne ist von den 4 Sorten die dunkelste Bohne. Auch hier befindet sich im inneren einen hellen Glanz. Geschmack ist er intensiver als die anderen Sorten. Perfekt für ein Espresso.
Fazit | Mixeobox April 2016
Ich bin von der Box ganz angetan, weil ich selbst Kaffee sehr mag und Liebe. Hierbei lernt man so die unterschiedlichen Kaffeesorten und Röstereien kennen. Preislich gesehen finde ich die Box völlig in Ordnung. die unterschiedlichen Kaffeebohnensorten finde ich geschmacklich sehr individuell. Für mich wäre diese Box weiterhin sehr von Interesse.
Kennt Ihr die Mixeobox schon?
Diese Box wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Der Bericht widerspiegelt mein persönliches Geschmacksempfinden. *Herstellerlink
Comments (6)
shadownlight
14. April 2016 at 17:56
hey, es geht doch nichts über einen gute kaffee, hier meldet sich der kaffeejunky :P
liebe grüße!
be-my-life
19. April 2016 at 12:22
Huhu Jenny,
Kaffeejunkie wie ich :D LG
Bloody
15. April 2016 at 23:59
Hallöchen,
die Box kenne ich noch gar nicht. Allerdings wäre ich hierbei auch definitiv nicht die Zielgruppe, da ich normalerweise keinen Kaffee trinke… ich bleibe da lieber bei Tee! ;-)
Vlg und ein schönes Wochenende
Bloody
be-my-life
19. April 2016 at 12:23
Huhu Bloody,
Die Box ist auch sehr neu, deswegen kennst du diese auch noch nicht :) Tee ist auch was feines. Für mich aber eher was für den Winter. LG
Denise
16. April 2016 at 21:10
Ahhh auf sowas habe ich noch gewartet als totaler Kaffeejunkie ;-) Vielen Dank liebe Bea. LG Denise
be-my-life
19. April 2016 at 12:23
Sehr gerne Denise :) Sowas hatte noch in der Boxenkategorie gefehlt. Find ich super. LG
Comments are closed.