
AEG UltraSilencer AUS8230 Staubsauger
Jeder kennt wohl die besagte Marke AEG*. Hierbei handelt es sich um ein Hersteller für Haushaltsgeräte und AEG ist inzwischen die Raumpflegemarke Nummer 1 in Deutschland. AEG gehört zu der Electrolux Gruppe die 1912 den ersten Staubsauger eingeführt haben. Heute möchte ich Euch aus dem Hause AEG den UltraSilencer Staubsauger vorstellen. Der ist nicht nur von der Optik her total schick, sondern auch ultra leise. Das heißt, ich kann endlich Staub saugen wenn das Kind schläft. Ihr sagt das geht nicht? Oh doch, das geht wohl!
Geliefert wurde der Staubsauger mit sehr viel Zubehör. Hier haben wir folgende Zubehörteile:
- AeroPro Mini-Turbodüse
- AeroPro 3in1-Düse
- AeroPro Silent Düse
- AeroPro Parkett-Düse
- Zubehör-Clip
- Bedienungsanleitung
Desweiteren hat der AEG UltraSilencer Staubsauger folgende technische Daten (Quelle: AEG):
Ein großer Pluspunkt gilt der Bedienungsanleitung. Diese ist bebildert und sehr gut verständlich in mehreren Sprachen ausgeführt. Dies hat man leider nicht überall. Alle Funktionen werden hier sehr gut erklärt.
Optisch gesehen macht der AEG UltraSilencer eine unheimlich gute Figur. Zu dem sieht er von oben richtig edel aus. Die Farben weiß und orange harmonieren hier sehr gut. Das silber gibt dem ganzen den extra Pfiff.
Der Staubsauger wird auseinandergebaut geliefert. Hierbei muß man das Rohr in einigen Schritten zusammenbauen. Zum auseinandernehmen, drückt man den Knopf einfach hinein und das Rohr kann wieder auseinandergebaut werden.
AEG UltraSilencer AUS8230 | Features
Der Staubsauger besitzt eine Digitalanzeige. Durch die Tasten plus und minus kann man die Saugleistung einstellen. Bis zur Zahl 5 ist das Gerät einstellbar. Unter der Digitalanzeige befindet sich der An- und Aus Knopf. Daneben die Aufrolltaste für den Netzstecker, der etwas kräftiger zu betätigen ist. Beide Tasten sind schön groß angelegt und somit auch für die ältere Generation perfekt zum bedienen.
Was ich sehr gut durchdacht finde, ist der Haltegriff am Staubsauger. Diesen kann man am Gehäuse aufklappen und somit den Staubsauger sicher in den Schrank stellen.
Auf der hinteren Seite besitzt der AEG UltraSilencer einen Filter, den man durch drücken der beiden Filtertasten sehr gut öffnen kann.
Den Filter kann man bequem herausnehmen und unter Wasser reinigen. Das der Filter waschbar ist, hat für mich ein ganz großen Pluspunkt. Ausgestattet ist er mit ein Allergy Plus Filter der selbst die kleinsten Staubpartikel aufnimmt und eine Wohltat für Allergiker und Asthmatiker ist.
Vorne am Staubsauger kann man die Abdeckung für den Staubbeutel öffnen. Hierbei drückt man einfach die Taste ein und der Deckel öffnet sich.
Das Auswechseln des Staubbeutels geschieht mit ein paar Handgriffen sehr leicht. Der Staubsauger ist besonders gut für Haustierbesitzer geeignet, da er Gerüche im Staubbeutel neutralisieren soll. Ich habe leider keine Haustiere und konnte bisher dies nicht testen. Zum Staubsauger selbst, waren 2 Staubbeutel mit dabei. So kann man sofort loslegen.
Mit 2 Rädern am Hinterteil lässt sich der AEG UltraSilencer sehr gut hin und herrollen. Zusätzlich befindet sich an der Unterseite noch 1 kleines Rad zur Unterstützung.
AEG UltraSilencer AUS8230 | Saugdüse
Ich benutze überwiegend die AeroPro Silent Düse. Diese ist flexibel für alle Bodenarten gedacht. Farblich ist die Düse sehr schick und modern. Das silberne an der Front gibt ein edles Design her.
Die AeroPro Silent Düse ist mit 2 gummierten Rädern ausgestattet. Dieses gestaltete sich am Anfang sehr schwierig, weil das gummierte auf einem dickeren Teppich blockiert haben. Dies gab sich allerdings beim mehrmaligen benutzen. Ich nehme mal an das die Räder erst eingefahren werden mußten.
Das Saugrohr kann man bequem ausziehen. Hierbei hat man einen gummierten Griff, womit das Rohr sehr bequem auszuziehen ist.
Am Ende des Saugrohrs befindet sich ein praktischer Handgriff, zur leichteren Anwendung des saugens. Der Saugschlauch geht vom Griff ab und ist schwenkbar, so das der Schlauch einen nicht behindert. Habe ich so noch nicht gesehen und kann das wirklich sehr begrüßen. Vorne am Griff befindet sich außerdem noch ein Schieberegler für die Sogverringerung, falls mal etwas angesaugt wird. Hierbei wird der Sog verringert und das angesaugte wird somit losgelassen von der Düse.
AEG UltraSilencer AUS8230 | Benutzung
Ich war sehr gespannt wie sich der AEG UltraSilencer sich so macht. Ich habe 3 verschiedene Bödenarten in der Wohnung. Auf Teppich, Laminat und PVC habe ich jeweils mit unterschiedlichen Leistungsarten gesaugt. Die Saugleistung war sehr gut gewesen. Das erstaunlich ist die Lautstärke des Gerätes. Er ist wirklich sehr leise und ich kann sogar mit einem schlafenden Kind staubsaugen. Für mich ein richtig großer Pluspunkt, da ich sonst nicht dazu komme, wenn das Kind wach ist. Ich muß hierbei schmunzeln denn ich habe sogar schon in der Nacht den Dreck weggesaugt, wenn mir was runtergefallen ist. Hier macht sich der AEG UltraSilencer wirklich sehr gut.
Fazit | AEG UltraSilencer AUS8230 Staubsauger
Ich bin sehr angetan von diesem Staubsauger aus dem Hause Electrolux. Er ist schnell aufgebaut und macht zu dem eine sehr gute Figur. Die großen Tasten auf dem AEG UltraSilencer sind selbsterklärend und auch für die ältere Generation sehr leicht verständlich zu bedienen. Das LED Display gibt das moderne, zeitliche wider. Zu dem kann man hier auch die Saugleistung regeln, was ich sehr positiv finde. Von der Geräuschkulisse ist der Staubsauger mehr als geräuscharm. Hierbei kann ich sogar den Boden saugen, wenn das Kind schläft. Auf allen 3 Bödenarten, die ich besitze (PVC, Teppich, Laminat) reinigt der Staubsauger ausgezeichnet. Nimmt Schmutz und Haare sehr gut auf. Durch meine jetzige Stillzeit, muß ich leider öfters saugen, da ich etwas unter Haarausfall, hormonbedingt, leide. Hierbei kann ich an der Düse die Borsten ausfahren, damit die Haare darin gut aufgenommen werden. Auch wenn der AEG UltraSilencer mit 60 Watt sich im ersten Augenblick sehr leistungsschwach anhört, ist er enorm Leistungsstark und mit 2200 Watt zu vergleichen. Besonders gut finde ich, das man den Luftfilter unter Wasser reinigen kann. Auch der Griff, zum Tragen des Gerätes, ist sehr gut durchdacht. Habe ich so noch nicht gesehen. Der Staubsauger ist besonders gut für Haustierbesitzer geeignet, da er ein Allergy Plus Filter besitzt und auch Gerüche im Staubbeutel neutralisieren soll. Ich habe leider keine Haustiere und konnte bisher dies nicht testen. Preislich gesehen liegt der AEG UltraSilencer bei ca 270€.
Was sagt Ihr zu diesem Gerät? Wäre das was für Euch?
Weitere Berichte über das Produkt:
Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Es beinhaltet meine persönliche Erfahrung mit dem Gerät. *Herstellerlink
Comments (5)
wanastina
7. März 2016 at 11:08
Sehr schöner detaillierter Bericht. Der Tragegriff ist enorm wichtig, sonst macht es keinen Spaß ihn wieder in die Ecke zu schleppen. Wir haben uns auch einen Staubsauger vor einem Jahr bei Amazon gekauft von AEG, der ist wirklich leise, und kann es bei dir daher auch nachvollziehen.
Liebe Grüße
Nancy
Test-Schnupperfee
10. März 2016 at 10:41
Danke für dein Feedback Nancy :)
wanastina
10. März 2016 at 10:42
Gerne :)
Sylvia
7. März 2016 at 11:39
Der Sauger sieht ja super aus und das LED Display ist echt mal was Neues. Viel Spaß beim leise Saugen :)
LG Sylvia
Test-Schnupperfee
10. März 2016 at 10:41
ja das LED Display gibt was her :) Danke dir
Comments are closed.