Hoover – Athen Evo | Akku-Staubsauger

Wer kennt das nicht? Man sieht im Flur diverse Steinchen von draußen, aber man ist zu faul den Staubsauger aus der Ecke zu holen…. So erging es mir immer. Bis jetzt! Über Produkt-Tests* dürfen wir einen Akku-Staubsauger aus dem Hause Hoover* testen. Ich selbst habe einen Toplader aus dem Hause Hoover und bin mit der Vielfalt der Technologie mehr als zufrieden. Generell bin ich Groß-Geräten mit Akku-Leistung sehr skeptisch. Hierbei bezieht es sich eher auf den Akku und um die Leistung. Ein Akku kann doch nicht die gleiche Leistung erbringen wie ein Strombetriebendes Gerät! Oder doch? Dieser Herausforderung möchte ich mich nun stellen und Euch den Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger vorstellen. Diesen haben wir nun einige Wochen getestet und mich überrascht dieser Test sehr. Aber dazu später mehr.

Hoover ist eine Firma die seid 100 Jahren Groß-, Einbau- sowie Kleingeräte herstellt und vermarktet. 1995 übernimmt Candy die Gesamtanteile am Hoover European Appliances Group, einschließlich der gesamten Marktrechte für Europa, Nordafrika und Teile des Mittleren Ostens. Heute ist Hoover Marktführer Bodenpflegegeräte in Italien.

Hoover – Athen Evo | Details

Das besondere an den Hoover Athen Evo ist, das er beutellos ist und einen Akku enthält der 60 Minuten Akkulaufzeit beinhaltet. Bei der 60 Minütigen Akkulaufzeit bin ich sehr skeptisch und habe dieses auch bewußt nachgeprüft. Dazu mehr, weiter unten. Weitere technische Details:

  • Akkulaufzeit 60 Minuten mit 25.2 Volt Lithium Battery
  • beutellos mit Zyklonsystem (1l Volumen)
  • 2500 Watt
  • Bürstwalze für Teppichböden
  • Ladezustandsanzeige
  • Bodendüse mit LED
  • Turbo Funktion

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger verpackt

Geliefert wurde der Hoover Athen Evo in einem relativ kleinen Karton, was mich sehr verwundert. Hier befinden sich 3 Teile die sich als Staubsauger zusammensetzen lassen. Dieses wird gesteckt und geschraubt. Anbei haben wir eine Bedienungsanleitung und das Ladekabel für das laden des Akkus.

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Lüftungsschlitz

Seitlich befinden sich silberne Luftschlitze die den Akku Staubsauger stylisch Aussehen lassen. Für mich optisch ein wahrer Prachtkerl der sich sehen lassen kann.

Hoover – Athen Evo | Akku

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger aufladen

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Akkuanzeige 2

Auf der Rückseite des Akku-Staubsaugers befindet sich die Vorrichtung zum Laden. Hierbei wird nur das Kabel in den Staubsauger gesteckt und per LED, frontal, mitgeteilt wann der Akku voll ist. Sobald alle LED Lichter ausgefüllt ist, ist der Staubsauger bereit und kann bedient werden. Auch beim benutzen des Akku-Staubsaugers leuchtet die LED in blau und zeigt somit den Akku-Ladezustand an. Hier muß ich sagen das dies ganz gut gelöst ist und man einen tollen Überblick über den Akkuzustand hat. Hoover preist mit 60 minüter Akkuleistung das Gerät aus. Hierbei habe ich explizit die Zeit jeweils gestoppt, wie lange der Sauger in Betrieb ist. Man kommt sogar über die 60 Minuten mit der Inbetriebnahme hin. Das finde ich mehr als Lobenswert und erstaunt mich zugleich.

Hoover – Athen Evo | Details und Anwendung

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Griff

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Bedienung

Der Hoover Athen Evo Akku Staubsauger enthält einen sehr handlichen Griff, womit man den Staubsauger sehr gut führen kann. An dem Griff haben wir die Bedienelemente die das Gerät in verschiedenen Funktionen bedient. Zu dem enthält der Staubsauger auch eine Turbo Taste, die seine volle Leistung entfaltet. Floor ist für die harten Böden gedacht und Carpet für den Teppichboden, wobei zusätzlich die Bürstenwalze und das LED Licht eingeschaltet wird.

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger mit LED

Das LED Licht ist für mich eine kleine Spielerei die das Gerät optisch einfach interessanter wirken lässt.

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Walze für Haare

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Entfernung der Walze

Die Bürstenwalze befindet sich an der Unterseite der Düse und wird bei der Reinigung des Teppich mit eingesetzt. Hierbei werden Haare effektvoll mit der Bürste beseitigt. Ein ganz großes Lob an Hoover, solch eine Bürste mit zu integrieren. Diese kann man zu dem auch leicht entfernen und reinigen. Hierbei gibt es an der Seite der Düse ein Plastikteil was man herunterdrücken kann und somit die Bürstenwalze bequem aus der Düse entfernen kann. Allerdings ist das Plastikteil in meinen Augen sehr anfällig und instabil. Hierbei muß man aufpassen das das Plastikteil nicht irgendwann mal abbricht. Hierbei könnte man noch etwas nachbessern.

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger rollbar

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Schwenkgelenk

Die Düse enthält 2 Räder die das schieben sehr angenehm machen. Über den Rädern befindet sich eine 180 Grad schwenkbare Vorrichtung, womit man den Staubsauger bequem hin und hergleiten lassen kann. Für mich gestaltet sich dies manchmal etwas schwierig, wenn ich um die Kurven saugen möchte. Da gleitet der Staubsauger mir manchmal etwas unkontrolliert durch die Gegend. Aber ich denke mal das ist einfach nur eine Übungssache. Für mich kein wirklicher Kritikpunkt. Vielleicht könnte Hoover hierfür eine Vorrichtung zum Feststellen der schwenkbaren Elemente einrichten? So wäre der Staubsauger individueller nutzbar.

Hoover – Athen Evo | Saugleistung

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Düse

Ganz besonders interessiert mich die Saugleistung. Generell wenn ich das Wort “Akku” höre, kann ich mir nicht wirklich vorstellen das hierbei die Leistung stimmen soll. Aber ich muß sagen das hier alles stimmt. Ob auf PVS, Laminat oder Teppichboden, der Schmutz wird sehr gut von dem Akku-Staubsauger aufgenommen. Falls sich der Schmutz doch etwas hartnäckiger gibt, kann man zusätzlich die Turbotaste bedienen. Hier kriegt man dann auch den hartnäckigsten Schmutz weg. Was mich besonders positiv stimmt ist, das der Akku Staubsauger sehr leise zu bedienen ist. Wenn mein Kind schläft, kann ich problemlos mit dem Akku Staubsauger schnell die Wohnung saugen. Lediglich bei der Bedienung der Turbotaste wird der Sauger lauter, was aber auch berechtigt ist., da er seine volle Saugleistung auskostet.

Hoover – Athen Evo | Staubbeutel

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Beutel

Mit beutellosen Staubsaugern habe ich leider keine guten Erfahrungen machen müssen. Ich selbst besitze einen von der Firma Dirt Devil und bin mehr als unzufrieden. Hierbei ist der Aufwand, den Beutel zu wechseln und zu reinigen viel zu groß. Da muß man glatt 1h Zeit einplanen, die man bei einem Staubsauger mit Beutel nicht benötigt. Ist hier bei dem Gerät nicht der Fall.

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Beutel Abnahme

Unten am Staubsauger befindet sich ein Knopf den man hineindrücken muß. Somit kann man den beutellosen Behälter abnehmen.

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Beutel Entleerung

Um den Behälter zu entleeren gibt es ein Schieberegler der die Vorrichtung unten öffnet und somit den Dreck entweichen lässt. Dieses sollte man am besten über ein Mülleimer tätigen. Die Vorrichtung mit dem Filter kann man per Hand einfach abziehen. Dieser Filter kann problemlos ausgewaschen werden.

Fazit | Hoover – Athen Evo | Akku-Staubsauger

Der Hoover Athen Evo Akku Staubsauger ist ein wahrer Alleskönner. Am Anfang war ich sehr skeptisch gewesen bezüglich der Akku Leistung und Akku Dauer. Dieses wurde mir sehr schnell genommen, denn die Akkuleistung ist enorm gut. Von dem Handling ist er am Anfang etwas schwer zu bändigen. Durch das 180 Grad Gelenk ist er bei mir manchmal etwas unkontrolliert zu führen. Aber nach ein paar Übungen hat man dies schnell im Griff. Die zusätzliche Bürstenwalze, nimmt Haare sehr gut auf und kann zu dem auch sehr gut gereinigt werden. Lediglich die Lasche zum Abnehmen der Bürste ist in meinen Augen etwa instabil und könnte leicht abbrechen. Bisher ist dies aber zum Glück noch nicht geschehen. Der Akku wird durch eine LED Anzeige angezeigt und lässt somit sein Volumen mitteilen. Dies ist auch beim aufladen der Fall. Das Laden des Akkus ist ganz unproblematisch. Hierbei steckt man das Kabel an der Rückseite des Staubsaugers rein und man wird durch die LED Anzeige wieder informiert wenn dieser voll ist. Das Ausleeren des beutellosen Behälters ist schnell und unkompliziert zu verrichten. Der Filter kann leicht entnommen und unter Wasser gereinigt werden. Ich habe den Staubsauger bei mir im Wohnzimmer an der Wand zu stehen, somit ist er immer gleich Griffbereit und man erspart sich das lästige rauskramen des Staubsaugers. Der Staubsauger steht problemlos an der Wand, da die Rollen unten an der Düse den Staubsauger gut stützen. Hierbei wird ein umkippen vermieden, was ich mehr als positiv finde. Mit knapp 260€ UVP ist der Staubsauger in meinen Augen sehr preisintensiv aber preislich mehr als berechtigt. Auch wenn er 2 kleine Kritikpunkte enthält, möchte ich dieses Gerät nicht mehr aus den Händen geben. Er saugt zuverlässig den Schmutz effektiv weg.

Kennt Ihr schon den Hoover Athen Evo Akku Staubsauger? Wie sind generell Eure Erfahrungen mit einem Akku-Staubsauger?

weitere Testberichte zu diesem Produkt:

Hoover Athen Evo Akku-Staubsauger Beutel abnehmen

Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Es beinhaltet meine persönliche Erfahrung mit dem Gerät. *Herstellerlink

Comments (5)

  • HOOVER Athen Evo Akkusauger schlank und schick – Honey love and likeHoney love and like

    11. März 2016 at 18:31

    […] Never-perfect.de Test-Schnupperfee Unalife.de […]

  • Jonas

    28. Juli 2016 at 19:47

    Sehr guter Produkttest mit schönen Fotos. Von Hoover hatten wir noch keine Staubsauger im Test, aber das Modell hört sich wirklich vielversprechend an. Auch dass die Akkuleistung mit über 60 Minuten so gut ist, hätte ich nicht gedacht. Ein Akkustaubsauger hat natürlich immer Vorteile, wenn die Wohnung etwas größer ist, denn viele Hersteller liefern meist nur eher kurze Kabel mit, was ich auch nicht so recht verstehe. Weiterer Vorteil ist meiner Meinung nach, dass das Gerät ein gutes Design hat und man es auch so in der Wohnung stehen haben kann, während man die üblichen Staubsauger ja lieber versteckt, wenn Besuch da ist.

    1. be-my-life

      3. August 2016 at 20:32

      Ja, Jonas mein Staubsauger steht immer im Wohnzimmer an der Wand. Passt gut in die Wohnküche hinein. LG

  • mike

    22. Dezember 2018 at 16:05

    Hab mir auch vorgestern den Athen Evo Akku Staubsauger bestellt und bin schon gespannt, ob er sich auch für mich als “Alleskönner” wie bei dir herausstellt. :-)

  • Kyra Voight

    17. Januar 2019 at 10:46

    Hallo Beate, vielen Dank für den transparenten Test und das prägnante Fazit! Ich habe von der Hoover Familie bereits verschiedene Modelle getestet und muss sagen, dass sich die verschiedenen Ausführungen doch stark unterscheiden. Gut also, dass du mit dem Athen Evo eine zufriedenstellende Wahl treffen konntest! Ich habe mich bisher beim Fachhändler beraten lassen und wurde hier sehr geholfen.

Comments are closed.

vorheriger Bericht

nächster Bericht