Pancakes mit Apfelstücke – Rezept

Ich bin ja ein totaler USA Fan und Liebe Eierkuchen jeglicher Art. Auf Instagram habe ich bei der Lieben Be-Angel ein Foto von Pancakes gesehen und daraufhin gab sie mir netterweise das Rezept. Vielen Dank nochmal dafür. Da das Foto auf Facebook Fragen aufwarf, ob ich das Rezept dazu habe, gibt es nun das Rezept dazu. Ich habe es leicht abgewandelt, denn man hat ja seine speziellen Vorlieben. Die Pancakes esse ich sehr häufig, denn diese sind unkompliziert und schnell zubereitet.

  • 2 Äpfel
  • 2 Eier
  • 300ml Buttermilch
  • 3 EL Butter (flüssig)
  • 175g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 EL Zucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 Prise Salz

IMG_0392

Die Zutaten bis auf die Äpfel zusammenrühren. Der Teig kann etwas klumpig wirken, das macht aber nichts. Die Äpfel schneide ich in scheiben zum braten. Ich lasse den Teig ca eine halbe Stunde noch ziehen und gebe jeweils 1 Kelle Teig in die Pfanne und lege obendrauf einige Apfelscheiben hinzu. Beim wenden der Pancakes werden somit die Apfelscheiben schön gebraten und geben ein tolles Aroma zu den Pancakes wider. Ich esse teilweise die Pancakes mit Apfelmus oder Zucker, je nach Vorliebe.

Lasst es Euch schmecken.

IMG_9499

Comments (4)

  • Sabine

    6. Januar 2016 at 18:32

    Lecker! So ähnlich mache ich meine auch immer. Die gab es schon in meiner Kindheit und heute isst mein Sohn sie auch gerne. Demnächst werde ich sehr gerne dein Rezept ausprobieren. LG, Sabine.

    1. Test-Schnupperfee

      6. Januar 2016 at 18:47

      Lass es Dir schmecken :)

  • Sabine Bine

    6. Januar 2016 at 23:49

    Ich nehme an Stelle von Weizen-…Dinkelmehl. ..ist auch lecker..
    Kommt immer bei den Kids sehr gut an…natürlich auch bei uns.
    LG Sabine ☺

    1. Test-Schnupperfee

      10. Januar 2016 at 20:02

      Dinkelmehl ist nicht so meins. :)

Comments are closed.

vorheriger Bericht

nächster Bericht